Aktuelle News & Schlagzeilen
Neuer Senkelektrant lässt Kabel im Boden verschwinden

Die bewährten Senkelektranten von Moser Systemelektrik machen sich jetzt auch im Einsatz unsichtbar. Eine Deckelkonstruktion mit speziellem Kabelauslass ermöglicht das ebenerdige Versenken der Energiesäulen bei angeschlossenen Kabeln. Die versenkbaren Anschluss-Säulen von Moser sind heute sowohl in Industrie- und Messehallen als auch auf öffentlichen Plätzen wichtige Infrastruktur-Komponenten der Energieversorgung. Sie kommen immer dann ans Tageslicht, wenn Strom-, Telekommunikations- oder Wasseranschlüsse benötigt werden. Die restliche Zeit ihres Daseins ruhen sie für gewöhnlich unsichtbar unter der Oberfläche und sind so weder als Verkehrshindernis noch als Stolperfalle eine Gefahr für die Umwelt. Um aber auch bei angeschlossenen Kabeln die Unfallgefahr zu verringern und den unbefugten Zugriff - etwa durch Kinder oder Passanten - zu vermeiden, hat Moser für ihren Senkeletranten vom Typ SE 50 nun einen speziellen Kabelauslass entwickelt, der das Versenken des kompletten Anschluss-Terminals im Betriebszustand ermöglicht. Die Kabel bei der Konstruktion können nicht unbeabsichtigt beschädigt werden. Ein entscheidendes Qualitätsmerkmal ist zudem die bereits zum Patent angemeldete Tropfwasserschleuse, die das Eindringen von Wasser über die Kabel in den Kabelschacht verhindert. Dadurch eignen sich auch diese weiterentwickelten Energiesäulen sowohl für den Einsatz im Innen- als auch im Außenbereich. Der Senkelektrant SE 50 besitzt auch in der Version mit dem neuen Kabelauslass alle guten Eigenschaften der Standardausführung. Die Stabilität der Senkelektranten bei gleichzeitiger Leichtgängigkeit der Mechanik macht sie wartungsarm. Dank der neuartigen Deckelkonstruktion sind neben den bewährten Einsatzgebieten nun auch Anwendungen möglich, bei denen das Versorgungsterminal während des Betriebs im Verborgenen aktiv sein soll, wie es beispielsweise häufig für Kunstausstellungen, Konzerte oder Marketingveranstaltungen gefordert wird. Die Erweiterung des Funktionsumfangs der Senkelektranten vom Typ SE 50 um den neuen Kabelauslass rundet ihr Einsatzspektrum sinnvoll ab. Wann immer die Energiesäule aus der Versenkung heraus ihre Dienste bereitstellen soll, ist die Kabelführung aus dem Erdreich gesichert.
SCHLAGZEILEN
news archiv
suche
© 1999 - 2025 Entertainment Technology Press Limited News Stories