Aktuelle News & Schlagzeilen

ETC SmartFade geht in Deutschland in Serie

ETC SmartFade geht in Deutschland in Serie

Der Startschuss für die Serienproduktion des neuesten Mitglieds der Smart Solutions Familie von ETC „SmartFade“ ist bereits im November 2004 gefallen. Seit dem wird das kleine Lichtstellpult im süddeutschen Büchlberg produziert und von dort nach ganz Europa ausgeliefert. Nachdem SmartFade auf der Plasa letztes Jahr im Herbst offiziell vorgestellt wurde, gingen bereits Bestellungen aus ganz Europa ein, so z.B. aus Holland, Frankreich, Spanien, Dänemark, Dubai, Norwegen, Irland, Island, Polen, Ungarn und der Ukraine. Laut Produktionsleiter Gerd Leibner wurden bereits über 300 SmartFade in den beiden Versionen 1248 und 2496 gefertigt und ausgeliefert. „Wir werden SmartFade in hohen Stückzahlen auflegen, denn durch die unkomplizierte Bedienung wird es besonders großen Anklang im professionellen als auch semiprofessionellen Bereich finden“, so Leibner. Ein weiterer Faktor für die erwartete Popularität des kostengünstigen Pultes sind die verschiedenen Bedienmodi, so dass es für verschiedene Anwendungen und für Benutzer mit unterschiedlichem Know How passend ist. Geschäftsleiter Bernhard Attlfellner zeigt sich erfreut über den Produktionsstandort Büchlberg: „Ich bin stolz, dass wir die Serienproduktion unserer Produkte weiterhin in Deutschland realisieren können. Dort produzieren wir nicht nur die klassischen transtechnik Steuersysteme, sondern auch verschiedene Produkte der Marken ETC und Avab, die für den europäischen bzw. weltweiten Markt bestimmt sind. Dadurch wird der Standort Deutschland im globalen ETC-Verbund gestärkt und zugleich können wir garantieren, dass SmartFade, wie alle anderen Produkte, den geltenden Richtlinien und Normen entsprechend gefertigt werden.“ Die SmartFade Konsolen für den amerikanischen Markt werden am Firmenhauptsitz in Middleton, Wisconsin, USA produziert. Auch dort ist man überzeugt, mit dieser kompakten und leichten Konsole, die sich in drei verschiedenen Modi bedienen lässt, das Produktportfolio nach unten optimal abgerundet zu haben. SmartFade 1248 ist für 48 steuerbare Kanäle ausgelegt und dank des 19-Zoll-Einbausatz als MX-Backup oder Inspizientenpult bestens geeignet. Das nur 23 cm breitere SmartFade 2496 bietet 48 Fader und kann bis zu 96 Kanäle steuern.

© 1999 - 2025 Entertainment Technology Press Limited News Stories