Aktuelle News & Schlagzeilen
MA Lighting und Vari-Lite bei der Berlinale 2007

Mit über 370 Filmen im Programm war die Berlinale 2007 einmal mehr ein Event dieser Branche - für die Fachbesucher aus der ganzen Welt ebenso wie für das Publikum. Während vor der Kamera Stars und Sternchen für ihre Leistungen ausgezeichnet wurden, arbeitete im Hintergrund ein hochqualifiziertes Team daran, der Preisverleihung soviel „Glanz“ wie möglich einzuhauchen. Zu diesem Zweck hatte der Lichtdesigner und erste Kameramann Bernd Udo Herzmann auf und über der Bühne 45 x VL1000s Spot, 18 x VL3000 Spot, 18 x VL3000 Wash, 18 x VL2418 Spot, 19 x VL6c Spot und 20 x 5kW Stufenlinsen platziert. Gesteuert wurde das Lichtrigg über eine grandMA full-size und drei NSPs.
Bei der Vorbereitung der Show konnte Programmierer und Operator Chris Moylan zum Teil auf die im Theater am Potsdamer Platz vorhandene Technik zurückgreifen. Da dort in den letzten Jahren die Blue Man Group auftrat, welche ebenfalls grandMA-Pulte einsetzt, war das ganze Haus bereits vollständig mit Ethernet verkabelt. „Über das MA-Net war es uns möglich, NSPs an den von uns bevorzugten Punkten absturzsicher einzusetzen“, erläuterte Moylan, „Ich bestand als Operator auf die grandMA, weil ich in kurzer Zeit sehr viel programmieren muss, die grandMA ist dabei einfach unschlagbar. Darüber hinaus war es mir möglich, mit einer grandMA remote oder meinem Laptop Korrekturen von der Bühne aus vorzunehmen.“ Showtec Köln und MAS Berlin lieferten das Equipment für die Show. Dirk „Fatzo“ Müller von Make it Big production service übernahm die technische Leitung. Das ZDF fungierte als Veranstalter und Medienpartner der Berlinale.
Deutschlandvertrieb: Lightpower
SCHLAGZEILEN
news archiv
suche
© 1999 - 2025 Entertainment Technology Press Limited News Stories