Aktuelle News & Schlagzeilen

Lawo Plugin Server zu Sonderkonditionen

Nach der erfolgreichen Markteinführung Anfang 2008 featured die Lawo AG ihren Plugin Server und bietet ihn zu einem äußerst attraktiven Preis: Bereits seit 15. Januar 2009 kostet die Server-Hardware ohne redundantes Netzteil 5900 Euro und mit redundantem Netzteil 6200 Euro. Im Rahmen dieser Sonderaktion liefert das Unternehmen zusammen mit dem Lawo Plugin Server das Dolby Decoder Plugin Streaming zu dem geringen Aufpreis von nur 2000 Euro anstatt der im Einzelverkauf normalerweise anfallenden 2850 Euro.
Mit dem Plugin-Server gelingt es Lawo, VST-Plugins nahtlos in die mc2-Mischpulte der dritten Generation zu integrieren. Damit bieten die Lawo-Pulte eine noch größere Flexibilität in der Verwendung und dem Routing von Audiosignalen - ohne den System-Overhead, der typischerweise mit vielen Plugin-Prozessoren verbunden ist. Um VST-Plugins über den Lawo Plugin Server zu verwenden, sind keinerlei Anpassungen erforderlich. Mit der Plugin-Integration sind alle Plugin-Parameter direkt über die mc2-Konsole zugänglich - und das mit voller Visualisierung, die auf dem zentralen Display dargestellt wird. Dadurch kann der Toningenieur in seiner Arbeitsumgebung konzentriert arbeiten.
Das mc2-Mischpult kennt alle Plugin-Parameter – sie können zusammen mit den anderen Mix-Daten für jede Produktion gespeichert und ebenso später wieder zusammen aufgerufen werden. Der Lawo Plugin-Server unterstützt durch seine Kompatibilität mit zahlreichen Hardware-Plattformen jedes qualitativ hochwertige Plugin, was durch eine Reihe von Tests bereits bewiesen wurde. So sind beispielsweise Plugins von führenden Herstellern wie Sonnox (Oxford), Waves, Universal Audio und TC Electronic mit ihrem vollen Funktionsumfang einsetzbar.

www.lawo.de

© 1999 - 2025 Entertainment Technology Press Limited News Stories