Aktuelle News & Schlagzeilen

High-Performance Router und neue ergonomische Features

High-Performance Router und neue ergonomische Features

Auf der diesjährigen IBC präsentierte Lawo das überarbeitete mc²66 – mit neuer Routerkarte und einer Bedienoberfläche, die nochmals bedienfreundlicher und intuitiver gestaltet wurde. Neue Features erweitern die bereits weltweit genutzten Möglichkeiten dieses erfolgreichen Pults.

 

Der Erfolg des mc²66 gründet sich auf seine Funktionalität, DSP-Power, seine ergonomische Bedienung, Flexibilität und Zuverlässigkeit. Mit seinem Redesign hat Lawo die Eigenschaften des mc²66 nochmals verbessert.

 

Der neue MKII-Router bietet neben einer Routingkapazität von 8000 x 8000 Koppelpunkten ein vollständig integriertes Steuersystem, das bei Bedarf redundant ausgelegt werden kann und ein Maximum an Zuverlässigkeit bietet. Da sich die Steuereinheit für die Bedienoberfläche nun auf der redundant auslegbaren Routerkarte befindet, kann das redundante Steuersystem zur Laufzeit ausgetauscht werden. Alle Steuersystemdaten werden dabei vom aktiven auf das passive System gespiegelt.

 

Das mc²66 Redundanzkonzept bietet den vollkommen redundanten Signalpfad – von der Stagebox durch den DSP-Kanal bis zum Output. Je nach Anforderungsprofil können Kunden den Grad der Redundanz wählen und mit verschiedenen Redundanzstufen in der Konfiguration arbeiten – beispielsweise bei DSP-Karten, I/O-Modulen oder Netzteilen.

 

Weiterentwickelt wurde außerdem die Bedienoberfläche: Nachdem das optische und haptische Konzept des mc²66 auf große Zustimmung unter den Anwendern stieß, wurden weitere Anregungen der mc²66-Gemeinde in das aktuelle Redesign aufgenommen. Zu der bisherigen Effizienz kommen nun weitere Features wie OLED Displays, FC4 / 2nd Layer-Bedienung und sorgen Touchscreens, die GUI-Bedienmöglichkeiten, Integration von kleineren Einheiten sowie externen Geräten im zentralen Bedienfeld für noch mehr Flexibilität.

© 1999 - 2025 Entertainment Technology Press Limited News Stories