Aktuelle News & Schlagzeilen
Line-Source Technology im Kino Sound

Der digitale Kino-Standard mit 24-bit, bis zu 99 Kanälen und „non compressed audio" wird Realität und damit werden neue Herausforderungen an das vorhandene Material gestellt: Die Anforderungen an die Beschallungssysteme haben sich geändert. Sprache, Musik und Effekte sollen mit feinsten, unkomprimierten Details und in voller digitaler Dynamik wiedergegeben werden.
Als nächsten Schritt des Alcons’ evolutionärem digitalem Kinobeschallungsprogramm hat Alcons das CR4 Großformat-Bändchenlautsprecher-Kino-Frontsystem entwickelt. Dieses ist vor allem für mittlere und große Applikationen konzipiert, bei denen eine maximale Kontrolle der Abstrahlcharakteristik und eine hervorragende Wiedergabe unkomprimierter, digitaler Audiosignale verlangt wird.
Zum ersten Mal wird auf dem Kinomarkt ein System angeboten, das die Line-Source Technology im gesamten System einsetzt. Alle Sektionen sind so entwickelt, dass sie mit den Line-Array Parametern arbeiten. Dies kombiniert eine maximale akustische Leistung (erzielt durch die Kopplung der Treiber) mit der optimierten Kontrolle des Abstrahlverhaltens. Große Hörner oder Waveguides zur Schalllentwicklung werden hinfällig, durch die geringe Bautiefe des Systems von 35 cm benötigt es sehr wenig Platz.
Durch die Implementierung der Line-Source Technology wurde der übliche Abfall des Direktschalls (- 6dB pro Verdopplung der Entfernung) von vorne bis nach hinten reduziert. Der daraus resultierende Naheffekt verbessert das Kinoerlebnis für die Zuschauerplätze in den hinteren Bereichen der Vorführungssäle.
Das neue CR4 System ist ein 3-Weg System mit zwei 15’’ Subwoofern für die Wiedergabe der unteren Frequenzen. Die mittleren Frequenzen werden durch vier 6,5’’ Treiber in einem speziellen Waveguide reproduziert. Der obere Frequenzbereich, welcher bereits bei 1kHz (!) beginnt, wird durch die HF-Sektion der Bändchenlautsprecher wiedergegeben, die mit einem Array aus drei der von Alcons patentierten 4’’ Bändchenlautsprecher ausgestattet ist. Jeder 4"-Treiber arbeitet an einem besonders geformten Waveguide und ist bezüglich der Impedanz optimiert.
Ein weiterer Vorteil der durch die HF-Bändchenlautsprecher-Array produzierten zylindrischen Wellenfront ist die sehr präzise vertikale Abstrahlcharakteristik, welche ungewollte Reflektionen an der Decken verhindert.
Die HF Sektion des CR4 hat eine Höchstbelastung von 2400 W und bietet einen Dynamikbereich von 1:16 mit einer 90% geringeren Verzerrung von 1kHz bis über 20kHz. Die patentierte Real-90 horizontale Abstrahlung verstärkt das Stereoerlebnis für die weit links und weit rechts sitzenden Zuschauer.
Der CR4 ist als Bi-Amp Version für den ökonomischen Betrieb des Systems und als Tri-Amp Version für eine maximale Systemleistung erhältlich. Die Signal Integrity Sensing™ Vorverkabelung garantiert die Kompensation des Signals der kompletten (langen!) Verkabelung und Steckverbindungen zwischen dem CR4 und dem ALC. Dadurch wird die Genauigkeit der Wiedergabe im unteren und mittleren Frequenzbereich verbessert und die Verzerrungen werden reduziert. SIS™ erlaubt Systemimpedanzen runter bis 2 Ohm, ohne jeglichen Qualitätsverlust.
Für die vollständige Nutzung der Fähigkeiten des Systems werden die CR4 mit dem ALC Verstärker/Lautsprechercontroller kombiniert. Betrieben mit dem ALC bietet der CR4 die maximale Klangqualität mit erweitertem Headroom durch die optimale Anpassung und Entzerrung sowie die nicht hörbaren Schutzmechanismen (Leistung und Auslenkung), und ist dann mit sechs Jahren Garantie versehen.
SCHLAGZEILEN
news archiv
suche
© 1999 - 2025 Entertainment Technology Press Limited News Stories