Aktuelle News & Schlagzeilen
Software Upgrade für DiGiCo SD8 und schlankere Pultversion SD8-24

Letztes Jahr hat DiGiCo mit der SD8 ein Pult vorgestellt, das innerhalb kürzester Zeit zum Industriestandard avancierte. Innerhalb von 12 Monaten wurden weltweit bereits mehr als 500 Einheiten verkauft.
Wie die Flagschiffkonsole DiGiCo SD7 basiert auch das SD8 auf einem Super FPGA Chip. Diese Technologie ermöglicht dem Hersteller, in Form von „Upgrades" flexibel und schnell auf Bedürfnisse des Marktes einzugehen. Im Rahmen der PLASA 2009 stellte DiGiCo mit „OverDrive" ein umfassend erweitertes Softwarepaket für die SD8 vor.
Dieses Paket beinhaltet unter anderem: Dynamic EQs, Multiband Kompressoren, eine größere Matrix, 24 graphische EQs, LCR Funktion und 8 Stereo Effekt Engines mit 40bit Floating Point. Darüber hinaus besteht nun die Möglichkeit, Faderbänke völlig frei zu konfigurieren. Außerdem wurde die Funktionalität bei zahlreichen Features wie zum Beispiel „Talkback, Snapshots, Overview Screen und Security Mode" stark erweitert.
Mit dem SD8-24 hat DiGiCo zudem eine noch kompaktere Version des SD8 vorgestellt. Dieses Pult unterscheidet sich lediglich durch eine platzsparende, kleinere Bedienoberfläche mit 24 Fadern und ist daher ideal für Produktionen, in denen die Größe der zur Verfügung stehenden technischen Arbeitsfläche ein Kriterium für die Pultauswahl ist. Der Funktionsumfang entspricht genau dem des „großen" SD8 Pultes (120 Mischkanäle, 48 Busse etc.). Auch für die kompakte Variante ist die OverDrive Software erhältlich.
SCHLAGZEILEN
news archiv
suche
© 1999 - 2025 Entertainment Technology Press Limited News Stories