Aktuelle News & Schlagzeilen
Daimler AG setzt für die IAA auf VariLite und MA Lighting
.jpg)
Die Internationale Automobil-Ausstellung (IAA) gilt als die weltgrößte Automobilfachmesse und findet alle zwei Jahre in Frankfurt am Main statt. Ausgerichtet wird die IAA vom Verband der Automobilindustrie (VDA). In diesem Jahr präsentierten sich die Aussteller erneut mit innovativen und Aufsehen erregenden Messeständen, die auf anspruchsvollen Lichtdesigns basierten – unter anderem die Daimler AG.
Für das Lichtdesign des Messeauftritts war Richard Profe von der TLD Planungsgruppe GmbH zuständig, der gemeinsam mit dem Assistant Lighting Designer Alex Orkisch ein grandMA System für die Steuerung der mehr als 500 Moving Lights verwendete.
Programmierer Demfis Fyssicopulos berichtete: „Die Daimler AG hatte für ihre Messepräsentation die gesamte Frankfurter Festhalle gemietet. Der Raum wurde von einer gewaltigen zeltartigen Konstruktion dominiert, die mittels Licht, Projektionen und Lasern in Szene gesetzt wurde. Der Stoff war halbtransparent und je nachdem wie er beleuchtet wurde, erschien er opak oder ließ die Hallendecke erkennen."
Insgesamt wurden über fünf grandMA full-size, zwei grandMA light, acht MA NSPs (Netzwerk Signal Prozessoren), 130 VariLite VL3000 Wash, 68 VL3500 Wash und 86 VL3000 Spot sowie Martin Moving Lights und andere Fixtures gesteuert.
Dietmar Rauh und Marcus Krömer arbeiteten ebenfalls als Programmierer. Sound & Light Leonberg lieferte das Licht-Equipment.
Fotos: Demfis Fyssicopulos
SCHLAGZEILEN
news archiv
suche
© 1999 - 2025 Entertainment Technology Press Limited News Stories