Aktuelle News & Schlagzeilen

Neue HD-Netzwerkkameras von Sony

Sony Professional erweitert sein HD-IP-Kameraportfolio um zwei neue Netzwerkkameras: die Fix-Kamera SNC-CH140 und die Fix-Dome-Kamera SNC-DH140. Erstmalig kommt hier die neue Exmor-CMOS-Bildsensortechnologie von Sony in Netzwerkkameras zum Einsatz. Diese wird mit Sonys View-DR-Technologie, das heißt einem erweiterten Dynamikbereich kombiniert, um eine verbesserte Bildqualität zu erreichen. Mit View-DR kann die Kamera beim Reproduzieren jedes Einzelbildes mehrere Bilder aufzeichnen. Das verbessert deutlich die Qualität von Aufnahmen bei schlechten Lichtverhältnissen.

 

„Wir haben uns für den Exmor-CMOS-Sensor entschieden, da er HD-Bilder mit einem High-Speed-Bildwandler aufzeichnen kann", so Klaus Middelanis, Produktmanager für den Bereich Videoüberwachung bei Sony Professional. „Im Gegensatz zu vielen anderen Sensortechnologien in der Branche verdoppelt der neu entwickelte View-DR-Algorithmus die Lichtempfindlichkeit der neuen Kameras nahezu. So schaffen sie es, auch in Low-Light-Umgebungen HD-Bilder in hoher Qualität aufzuzeichnen."

 

Darüber hinaus bieten die SNC-CH140 und die SNC-DH140 verbesserte Rauschunterdrückungsfunktionen. Dies wirkt sich zusätzlich positiv auf die Bildqualität an Orten mit unzureichender Beleuchtung aus – einer steten Herausforderung in der Sicherheitsbranche. Durch die neue XDNR-Technologie von Sony können die Kameras selektiv 2D- und 3D-Rauschunterdrückung anwenden und auch bei schlechter Beleuchtung sowohl bewegte Objekte als auch unbewegliche Bildbereiche scharf darstellen. Das Ergebnis sind klarere Bilder und eine minimierte Bewegungsunschärfe.

 

Integrierte Codierungsfunktionen verbessern ebenfalls die Bildqualität der beiden HD-IP-Netzwerkkameras. Für größtmögliche Flexibilität unterstützen die neuen Kameras Dual-Streaming in den Komprimierungsformaten H.264, MPEG-4 und JPEG. Damit können Anwender in HD aufzeichnen – mit einer Auflösung von 1280 x 720 Architektur können Anwender sowohl die intelligente Video- und Audioanalyse als auch die intelligente Bewegungserkennung nutzen.

 

Weitere Features der Kameras sind eine PoE-Funktion (Power over Ethernet) für den eigenständigen Betrieb sowie Compact-Flash-Kartensteckplätze für Aufzeichnung und Streaming „On Board" mit dem RTP/RTCP-Protokoll. Wie viele andere Produkte von Sony Professional basieren auch die SNC-CH140 und die SNC-DH140 auf den offenen Schnittstellenstandards des Open Network Video Interface Forums (ONVIF) und können mit Netzwerkvideoprodukten anderer Hersteller, die ebenfalls diese Standards verwenden, zusammenarbeiten.

 

Informationen zu Verfügbarkeit und Preisen in Europa stehen in Kürze zur Verfügung.

© 1999 - 2025 Entertainment Technology Press Limited News Stories