Aktuelle News & Schlagzeilen
Neue Scheinwerfer

Nach dem großen Erfolg der Infinity S und Infinity XL-Reihe hat der italienische Scheinwerferhersteller Coemar die neue Infinity M-Klasse für das mittlere Leistungssegment vorgestellt. Wie auch schon die anderen beiden Baureihen überzeugen auch die Spot-, Wash- und ACL-Movingheads der M-Serie durch innovative, praxisnahe Features, die dem Anwender helfen, seine Show noch flexibel und kreativ zu gestalten.
„Dank des einzigartigen „Multi-Lamp"-Konzeptes können in jedem Movinghead der Infinity M-Serie sowohl Leuchtmittel mit 575W als auch mit 700W eingesetzt werden. So lässt sich von Produktion zu Produktion entscheiden, welches Leuchtmittel mit den spezifischen Vorteilen verwendet werden soll", erklärt Oliver Daake, Produktmanager bei Focon Showtechnic, die Idee der Entwickler.
Die Infinity M-Klasse umfasst neben einem klassischen Spot- und Washlight mit dem ACL-Beamlight auch einen Scheinwerfer der neueste Moving-Head-Generation. Wie auch sein kleiner Bruder, der international erfolgreiche Infinity S ACL, besticht der ACL-Head neben einem extrem engen Abstrahlwinkel vor allem durch seine speziell für diesen Scheinwerfertyp entwickelte, umfangreiche Effekteinheit, die beispielsweise mit einem UV-Farbfilter für Schwarzlichteffekte und diversen drehbaren Beam-Gobos aufwartet.
Besonders interessant ist die neue Moving-Head-Serie vor allem auch bei Anwendern, bei denen die Scheinwerfergröße eine entscheidende Rolle spielt. Den Entwicklern von Coemar ist es gelungen, alle Scheinwerfer der M-Serie in Gehäuse zu bauen, die der Größe der S-Serie entsprechen. So erhält man maximale 700W-Power in dem Gehäuse eines 300W-Scheinwerfers.
In Deutschland werden die Produkte von Coemar exklusiv von Focon Showtechnic vertrieben.
SCHLAGZEILEN
news archiv
suche
© 1999 - 2025 Entertainment Technology Press Limited News Stories