Aktuelle News & Schlagzeilen
SoundField präsentiert windfestes SPS200 Zephyx Kit


Der britische Mikrofonhersteller SoundField nutzte die diesjährige IBC zur Vorstellung einer neuen Version seines SPS200 Kompaktmikrofons. Das in Amsterdam erstmals gezeigte SPS200 Zephyx Kit enthält eine speziell entwickelte Variante des SPS200 Mikrofons mit kürzerem Gehäuse, genannt SPS200-SB (Short Body), sowie eine Zephyx Anti-Schock Mikrofonaufhängung von Cinela.
Wie alle anderen SoundField Mikrofone ist auch das SPS200 ein Mehrkapsel-Mikrofon, das Audiosignale in drei Dimensionen aufnehmen und in verschiedenen Formaten ausgeben kann – darunter Mono, Stereo, M&S sowie ein phasenkohärentes 5.1 Signal. Das SPS200 ist das kleinste, leichteste und zugleich günstigste Mikrofon von SoundField. Anders als die anderen Mikrofone wird es nicht mit einem separaten Hardware-Decoder ausgeliefert. Stattdessen kann der Anwender das Ausgangsformat in der Postproduktion über das plattformübergreifende Surround Zone Plug-In bestimmen, welches für VST- und TDM-kompatible Audiorechner erhältlich ist.
Aufgrund seiner Größe eignet sich das SPS200-SB zur Aufzeichnung von Audiosignalen sowohl in Stereo als auch Surround direkt vor Ort. Für diesen Einsatzzweck enthält das neue SPS200 Zephyx Kit ein Cinela Zephyx Halterungs- und Windschutzsystem, welches als Gehäuse für das SPS200-SB Mikrofon dient. Die leichtgewichtige „erdfreie Käfigkonstruktion" des Systems entkoppelt das Mikrofon mechanisch von der tragenden Teleskopstange bzw. dem Mikrofonständer und eliminiert nahezu alle Vibrationen und Griffgeräusche.
Zur Verbesserung der mechanischen Isolation ist das SPS200-SB mit einem 28 cm langen „fliegenden Kabel" ausgestattet, welches innerhalb des Zephyx-Gehäuses als Anti-Vibrations-Kabel fungiert. Zum regulären Lieferumfang gehören außerdem ein 5 Meter langes Mikrofonkabel mit vier Ausgängen (XLR/m) sowie ein Zephyx-Transportkoffer.
SCHLAGZEILEN
news archiv
suche
© 1999 - 2025 Entertainment Technology Press Limited News Stories