Aktuelle News & Schlagzeilen
Fit für den Broadcast-Einsatz

Die Mikrofonserie MKH 8000 kann nun auch im Broadcast- und Film-Einsatz seine Stärken Klang und Klimafestigkeit ausspielen. Mit dem neuen Filtermodul MZF 8000 lassen sich störende Handhabungs- und Windgeräusche unterdrücken. Der Signalpegel kann über ein Pad abgesenkt und so an das Aufnahmegerät angepasst werden.
„Unsere MKH 8000-Mikrofone sind kompakt und leicht und darum ideal für geangelten Ton", erläutert Produktmanager Kai Lange. „Mit dem Filtermodul kann der Anwender jetzt die Griffgeräusche unterdrücken und bei Außenaufnahmen Windgeräusche weitgehend ausschalten." Zu diesem Zweck besitzt das MZF 8000 zwei Tiefenfilter: ein Roll-off-Filter, das bei Bedarf zugeschaltet wird, und einen festen Low-Cut-Filter, der Frequenzen unterhalb von 20 Hz unterdrückt. Ein schaltbares –10-dB-Pad am Filtermodul bietet zudem Schutz vor Übersteuerung.
Das MZF 8000 zeichnet sich durch ein niedriges Eigenrauschen aus, wodurch auch filigrane Klangstrukturen erhalten bleiben. Im Einsatz mit den HF-Kondensatormikrofonen MKH 8020 (Kugel), MKH 8040 (Niere) und MKH 8050 (Superniere) entstehen so Tonaufnahmen auf hohem Niveau. Wie die anderen Module der Serie kann auch das Filtermodul abgesetzt genutzt werden, so dass der Toningenieur das Gewicht an der Angel noch weiter reduzieren kann. Das Modul hat einen symmetrisch erdfreien Ausgang ohne Übertrager und lässt sich dadurch an das nachfolgende Aufnahme-Equipment anschließen.
Das Filtermodul MZF 8000 ist ab sofort erhältlich.
SCHLAGZEILEN
news archiv
suche
© 1999 - 2025 Entertainment Technology Press Limited News Stories