Aktuelle News & Schlagzeilen
Flexible Konfiguration: die neuen Intercom-Produkte von ASL

ASL Intercom BV (Utrecht, Niederlande) präsentierte zur diesjährigen prolight+sound in Frankfurt ein neues digitales Intercomsystem, das für anspruchsvolle Live-Produktionen entwickelt wurde. So konnte man die Master Matrix DS 4000 M, die 16-kanalige Lautsprecher-Station DS 1640 sowie das 2-Kanal-Beltpack DS 290 als erste Geräte dieser neuen Linie sehen.
Das digitale Intercomsystem von ASL nutzt aktuelle Netzwerk-Technologie für höhere Flexibilität bei der Konfiguration sowie weitere neue Funktionen. So können digitale ASL-Intercomnetzwerke beispielsweise in sternförmiger, Inline- oder serieller Topologie mit CAT5-Standardverkabelung aufgebaut werden, um die Installation zu vereinfachen und Kosten zu reduzieren. Da sich zudem jede Station über ihre ID-Nummer individuell adressieren lässt, kann jeder Anwender direkt mit jedem anderen per PTP (Person-To-Person) kommunizieren, ohne dazu einen Kanal zu blockieren. Außerdem können erstmals von jeder Lautsprecher-Station kurze Textmitteilungen auf die OLED-Displays eines Users oder einer User-Gruppe gesendet werden.
Für Systemerweiterungen lassen sich bis zu sechs Matrix-Einheiten über Kupferkabel oder Glasfaser verlinken, um skalierbare Systeme für 40 bis 240 Anwender entstehen zu lassen. Für System-Setup und Neukonfigurationen steht eine betont anwenderfreundliche, proprietäre ASL-Software auf Linux-Basis zur Verfügung.
Die digitalen Beltpacks und Stationen von ASL können ab Werk für den zweikanaligen Einsatz mit Stereo-Kopfhörern konfiguriert werden. Alle Komponenten sind mit einer Auto-Restore-Funktion ausgestattet, mit der die aktuelle Konfiguration und die User-Einstellungen nach einem Stromausfall für bis zu zehn Minuten gespeichert wird.
Die während der Messe gezeigten digitalen Intercom-Komponenten werden voraussichtlich ab Ende Mai 2009 lieferbar sein. Im Laufe des Jahres werden dann weitere Komponenten wie 2-, 4-, 8-, 16- und 32-kanalige Tischstationen, proprietäre Hubs, Desktop-Lautsprecherstationen und zahlreiche Interfaces vorgestellt. Da das digitale Intercom-Netzwerk von ASL mit CAT5-Verkabelung arbeitet, können bereits existierende, ungenutzte CAT5-Kabel für das System verwendet werden. Da das System im Sinne besonders hoher Zuverlässigkeit und Betriebssicherheit proprietäre Netzwerkprotokolle verwendet, können die digitalen ASL-Intercoms allerdings nicht auf bereits aktive LAN-Netzwerke aufgesetzt werden.
SCHLAGZEILEN
news archiv
suche
© 1999 - 2025 Entertainment Technology Press Limited News Stories