Aktuelle News & Schlagzeilen
Guter Ton beim Friedensnobelpreis

Bei der Verleihung des Friedensnobelpreises im norwegischen Oslo spielten zwei Midas XL8 und drei PRO6 Konsolen eine tragende Rolle. Die via AES50 (Supermac) zusammen geschalteten Pulte wurden für die weltweite Übertragung und die Auftritte von insgesamt zehn Acts eingesetzt – darunter Shows von Diana Ross, Il Divo, The Script und Robyn, die jeweils von einem großen Orchester begleitet wurden.
Das Midas Equipment wurde auch in diesem Jahr von AVAB-CAC zur Verfügung gestellt; der Verleiher aus Oslo sorgt bereits seit 17 Jahren für die Audio-Ausstattung der Konzerte, die anlässlich der Friedensnobelpreis-Verleihung stattfinden. In diesem Jahr wartete das Unternehmen mit einem technischen Novum auf: Ein Audio-Netzwerk, bei dem alle Konsolen der drei Bühnen verlinkt waren und alle Anforderungen von Live-Sound und Broadcast abdeckte. Während die XL8-Konsolen für den FOH zum Einsatz kamen, sorgten PRO6-Pulte für den Monitor-Mix.
Das automatische Routing der Midas Konsolen ermöglichte dem AVAB-CAC-Team das Repatching und Rekonfigurieren der zahlreichen Audioverbindungen – selbst bei teilweise sehr kurzen Pausen zwischen den Auftritten der Bands. Wie umfangreich die Audio-Produktion dieser Veranstaltung war, wird auch in weiteren Zahlen deutlich: So musste das System nahezu 100 Inputs des norwegischen Radio-Orchesters auf der Hauptbühne, sowie die Inputs der Bands auf der rechten und linken Bühne bewältigen. Die Signale aller Bühnen liefen bei den Midas DL431 Mic Splittern auf der linken Bühne zusammen, wo Karlsen die DL371 PRO6 und DL471 XL8 positioniert hatte – gemeinsam mit allen Desks, Splittern und Routern, lokal mit Cat5 verbunden oder Glassfaser zum Front of House. Die Splits waren aufgeteilt in Front of House, Übertragung und drei Monitorpulte.
Die dritte PRO6 war für den Großteil des Orchester-Sounds zuständig, der von den Monitor Mixes der rechten und linken PRO6 übernommen wurde. Die beiden Konsolen kreierten die erwünschte Vielfalt der Mixe. Per Ola Holden zum Beispiel nutzte alle 32 verfügbaren Outputs auf der linken Bühne, um zahlreiche Mixe, Mono und Stereo, an Wedges und In-Ear Systeme zu schicken.
SCHLAGZEILEN
news archiv
suche
© 1999 - 2025 Entertainment Technology Press Limited News Stories