Aktuelle News & Schlagzeilen

LEDs erobern jetzt auch das Wohnzimmer

Man trifft sie fast überall: Leuchtdioden - kurz: LEDs - haben beispielsweise als Kontrollleuchte in
elektrisch betriebenen Geräten Glühfadenlampen seit langem abgelöst. Dank nahezu unbegrenzter Lebensdauer verbunden mit geringer Stromaufnahme und minimaler Wärmeentwicklung. Neben den seit geraumer Zeit verfügbaren grünen, gelben, roten und blauen LEDs sorgen vor allem die erst seit kurzem angebotenen warmweißen Typen für Furore: Erstmals ist es möglich, natürliches Licht auch mit LEDs zu erzeugen. Um die notwendige Leuchtdichte zu erzielen, müssen allerdings mehrere Dioden zu einem Paket zusammengefasst werden - was zu oft klobigen und damit für die Wohnraumgestaltung unattraktiven Leuchten führt.

 

Anders bei der neuen DomeLED-Serie von SLV. Sie verbindet die Vorteile moderner Leuchtdioden wie geringe Stromaufnahme und lange Lebensdauer mit modernen Gehäusen von nur wenigen Zentimetern Durchmesser. Alle Leuchten verfügen über ein sechsfach bestücktes LED-Lichtmodul mit einem Abstrahlwinkel von 25 Grad, sie eignen sich also sehr gut für das Setzen von Lichtakzenten, beispielsweise bei Bildern oder Objekten. Die DomeLED-Serie bietet dazu verschiedene Ausführungen, wie zum Beispiel Dreiphasen-Strahler für den Anschluss an Stromschienen und Deckeneinbauleuchten an. Die Leistungsaufnahme liegt jeweils bei 18 Watt, rund fünfmal  weniger als beim Einsatz herkömmlicher Glühlampen. Erhältlich sind auch Deckenaufbau und Wandleuchten sowie eine Pendelleuchte, die Leistungsaufnahme beträgt bei diesen Modellen lediglich sechs Watt. Zur Auswahl innerhalb der gesamten Serie stehen außerdem warm- oder kaltweiße LEDs.

 

www.arts-of-light.de

© 1999 - 2025 Entertainment Technology Press Limited News Stories