Aktuelle News & Schlagzeilen

Movecat präsentiert zahlreiche Neuheiten

Movecat präsentiert zahlreiche Neuheiten

Movecat hat sich mit einer Vielfalt von Neuheiten auf der prolight+sound 2009 präsentiert. Zu den wichtigsten Neuheiten von Movecat zählt zum Beispiel der MPC 4LD8 Controller. Er steuert bis zu vier Direct-Control Elektrokettenzüge und entspricht den aktuellen Richtlinien EN 60 204-32, EN 13 849-1 und VDE 113.

 

Weiterhin wurde von Movecat der Elektrokettenzug Plus-C 250-4 mit 250 kg Traglast und 4 m/min Hubgeschwindigkeit vorgestellt – basierend auf der Compact Baureihe. Zu den Vorteilen des Plus-C 250-4 (siehe Foto) zählt ein ausbalancierter zentraler Getriebeblock, an dem der Antriebsmotor seitlich direkt angeflanscht ist. Der Plus-C-Zug ist mit speziell entwickelten Komponenten wie zwei unabhängigen, wartungsfreien Bremsen und einer Überlast-Sicherheitsrutschkupplung ausgestattet, die einen sicheren und zuverlässigen Betrieb auch im Dauereinsatz garantieren. Zur Ausstattung zählt die weiterentwickelte kettenschonende Easyplate-Kettenführung, die wahlweise einen Betrieb in Standardeinbaulage oder als Kletterzug ohne Umbauten ermöglicht. Der neue Elektrokettenzug von Movecat entspricht in allen Punkten der Richtlinie D8 Plus/VPLT SR 2.0.

 

„All-in-one“ lautete die Forderung an die Produktentwickler für die neuen Touring Racks von Movecat, bei deren Entwicklung das Unternehmen eng mit einigen großen Rigginganwendern zusammengearbeitet hat. In den kompakten Racks für Anlagen mit 16, 24 und 32 D8 oder D8 Plus Elektrokettenzügen sind daher sowohl Controller als auch Steuerpanel und Stromstation untergebracht.

 

Zu den Features der Touring Racks zählen eine automatische Phasen- und Drehfelderkennung sowie -umschaltung, Auf- und Ab-Masterfahrten mit nur einem Schalter, die eindeutige Illuminierung aller Betriebszustände wie Fehler und Fahrtrichtungen und die Ausstattung mit Anschlussmöglichkeiten für externe Zustimmschalter (Deadman-Schalter). Bis zu 256 Züge können im Verbund verlinkt werden und stellen dabei eine deutlich kostengünstigere Lösung als eine entsprechende Anzahl von Einzelcontrollern dar. Das M-Link System ist dazu noch mit den branchenbekannten Movecat Controllern MPC 4ED8 und 4ID8 kompatibel. Damit können auch bereits vorhandene Controller der „kleineren“ Baureihen mit integriert werden.

 

www.thinkabele.de

© 1999 - 2025 Entertainment Technology Press Limited News Stories