Aktuelle News & Schlagzeilen
Osram stellt infrarote Ostar Lighting vor

Mit sechs Dünnfilmchips und einer halbkugelförmigen Auskoppellinse bringt es die infrarote Ostar Lighting auf 3,5 W optische Ausgangsleistung bei 1 A Betriebsstrom. Abstrahlwinkel und Strahlstärke lassen sich bei Bedarf mit marktüblichen Sekundäroptiken vielseitig variieren. Die hexagonale Wabenform des Hochleistungsbauteils erlaubt es, mehrere IR-LED ohne Platzverlust zu einer größeren Matrix zu verbinden und so die Ausgangsleistung zu vervielfachen.
Ihre Einsatzgebiete sind industrielle Beleuchtungen für kamerabasierte Überwachungssysteme wie CCTV und intelligente Transport-Systeme (ITS).
Die IR-LED OSTAR Lighting gibt es in zwei Wellenlängen: Mit 850 nm ist die SFH4750 eine optimale Kombination aus maximaler spektraler Empfindlichkeit für CCD- oder CMOS-Kameras und gut unterdrückter Sichtbarkeit für das menschliche Auge. Die SFH4751 ist eine Variante mit 940 nm Wellenlänge und kann überall dort eingesetzt werden, wo die Beleuchtung nicht auffallen darf, denn in diesem Bereich ist das Auge noch unempfindlicher als bei 850 nm.
„Da wir in der Produktentwicklung Synergien zwischen den Technologien nutzen, konnten wir die infrarote Ostar Lighting schnell zur Marktreife bringen", freut sich Harry Feltges, Marketing Manager Infrarot-Bauelemente bei Osram. „Das Gehäuse entspricht dem unserer bekannten weißen OSTAR Lighting, so dass bestehende Designs in vielen Anwendungen übernommen werden können."
Mit ihren optischen Leistungen passen beide Varianten speziell zu industriellen Beleuchtungslösungen, z.B. als Beleuchtungseinheit in Überwachungskameras für CCTV-Systeme. Diese Systeme verwendet man, um die Sicherheit auf öffentlichen Plätzen, auf Bahnhöfen, Flughäfen und in Schulen zu erhöhen oder die Exponate in Museen vor Diebstahl zu schützen. Als Lichtquelle, die auch bei schnellen Schaltvorgängen nichts von ihrer Lebensdauer einbüßt, eignet sie sich besonders für intelligente Transportsysteme wie man sie zur Verkehrsüberwachung, in Mautsystemen oder zur automatischen Nummernschilderkennung nutzt.
SCHLAGZEILEN
news archiv
suche
© 1999 - 2025 Entertainment Technology Press Limited News Stories