Aktuelle News & Schlagzeilen

Sennheiser stellt 2000er Serie vor

Sennheiser stellt 2000er Serie vor
Sennheiser stellt 2000er Serie vor

Auf der NAB Show in Las Vegas stellt Sennheiser eine neue Einstiegsserie für das Profi-Segment vor. Die 2000er Serie umfasst Produkte für die unterschiedlichsten Drahtlosanwendungen. Für Bühne, Broadcast und Installation stehen Handsender und Taschensender mit Einzel- oder Doppelempfänger bereit. Für das Monitoring kann der Profianwender die Diversity-Empfänger der Serie mit Monitorsendern in Einzel- oder Doppelausführung kombinieren. Auch das Profizubehör der 3000er und 5000er Serie — Ansteckmikrofone, Antennen, Booster, Combiner usw. — ist mit der 2000er Serie kompatibel.

 

Bis zu acht Rack-Empfänger lassen sich dank Antennendurchschleifbuchse und integriertem aktiven Splitter kaskadieren. Die Überwachung und Steuerung kann über PC erfolgen. Dazu sind alle stationären Sender und Empfänger mit einer Ethernet-Buchse ausgerüstet. Der Wireless Systems Manager stellt umfangreiche Funktionen bereit und ist laut Sennheiser die derzeit einzige Software auf dem Markt, die semi-professionelle und professionelle Mikrofon- und Monitorsysteme verschiedener Generationen gemeinsam überwachen und steuern kann. Um den Fokus je nach Anwendung auf ein Maximum an Betriebssicherheit bei Multikanalanwendungen oder auf größere Reichweite zu legen, ist die Sendeleistung zwischen 10, 30 und 50 mW umschaltbar; eine spezielle US-Version verfügt zusätzlich über 100 mW Sendeleistung.

 

Der Audiofrequenzgang reicht vo 25 bzw. 80 Hz bis 20.000 Hz. Für den Handsender SKM 2000 stehen alle Kapseln der evolution-Serie zur Verfügung. Ab Juli wird es auch den Mikrofonkopf des Echtkondensatormikrofons e 965 für den Handsender geben. Der Taschensender ist mit einem dreipoligen Spezialstecker versehen und lässt sich daher mit allen Ansteckmikrofonen aus der Sennheiser-Palette verwenden.

 

Alle portablen Sender und Empfänger können mit Batterien und Akkus betrieben werden und sind dafür (bis auf den Aufstecksender) mit externen Ladekontakten versehen. Die portablen Geräte haben zudem einen geringen Ruhestromverbrauch, so dass die Akkus auch bei längerer Nichtnutzung einsatzbereit bleiben. Handsender, Taschensender und Empfänger der 2000er Serie sind ab Mai erhältlich, die Monitorkomponenten ab Juni. Mikrofonkopf MMK 965-1 des e 965 folgt dann Mitte Juli.

 

www.sennheiser.com

© 1999 - 2025 Entertainment Technology Press Limited News Stories