Aktuelle News & Schlagzeilen

Akustikvorhänge für Kopenhagen

Akustikvorhänge für Kopenhagen

2008 war es noch die Eröffnung des Opernhauses von Oslo, derzeit schaut die Welt auf das architektonische Meisterwerk von Jean Nouvel im Herzen von Kopenhagen. Jean Novel, französischer Architekt und Designer hat schon Luzern durch den Bau des Kultur und Kongresszentrums am Vierwaldstättersee zu neuem Glanz verholfen.

 

Nun war Kopenhagen an der Reihe, ein neues Kulturerbe zu erhalten. Der von außen scharfkantige Klotz, der im neuen Stadtteil Ørestad am Ufer platziert wurde, stellt eine Mischung aus moderner Architektur und traditionellen Bauelementen dar. Außen eine blaue Glasfiberfassade mit blauer Beleuchtung, innen massiv ausgestattet mit Elementen aus Holz und Sichtbeton. Die zuvor über Kopenhagen verstreuten Abteilungen des dänischen Senders DanmarksRadio wurden an einem Standort zusammengeführt worden und so ist ein einzigartiger moderner Gebäudekomplex entstanden.

 

In dem abgebildeten Gebäudeteil gibt es neben dem Konzertsaal, dem Studio 1 noch drei weitere Studios für Rundfunk und Fernsehen. Studio 1 ist dabei mit 1800 Sitzplätzen das größte der vier Studios. Ein vom Japaner Yasuhisa Toyota erstelltes akustisches Konzept ermöglicht eine vielseitige Nutzung von klassischen Konzerten bis hin zu Rock-Veranstaltungen. Neben dem großen Akustik-Deckensegel fällt ein verfahrbarer Akustikvorhang von Gerriets ins Auge.

 

Zum Einsatz kommen ca.1500 qm Woolserge-Gewebe als akustisch wirksames Element. Woolserge ist ein hochwertiges schwerentflammbares Wollgewebe, reduziert die Nachhallzeiten und gilt als Stoff mit guten Schallabsorptionswerten. Bei einer Faltenzugabe von 100 Prozent und einer Gesamtlänge von 200 m wiegen allein die Akustikvorhänge über 750 kg.

 

Um eine möglichst lautlose, flexible und zuverlässige Verfahrbarkeit der Vorhänge zu gewährleisten, wurde die Gerriets Joker 95 Schiene installiert, bei diesem Projekt sowohl horizontal als auch vertikal gebogen. Die für die Motoren in 30 Meter Höhe zu überwindenden Höhenunterschiede betragen bis zu 4,2 m bei einer durchschnittlichen Steigung von 20 Grad. Diese Leistung erbringen Treibradantriebe, die so genannten Friction Drive-Antriebe von Gerriets; aufgrund der hohen Kräfte werden jeweils zwei Antriebe pro Anlage als Einheit eingesetzt.

 

Unsichtbar in Zwischenräumen versteckt, verändern die Akustikvorhänge lautlos in wenigen Minuten die Raumakustik, und zwar immer dann, wenn das "Danish National Symphony Orchestra" den Konzertraum anderen Musikgenres überlässt.

 

www.gerriets.com

© 1999 - 2025 Entertainment Technology Press Limited News Stories