Aktuelle News & Schlagzeilen
Sure stellt neue QSC K-Serie vor

Mit dem Launch der K-Serie auf der diesjährigen prolight + sound setzte QSC laut eigener Aussage "neue Impulse im Lautsprechermarkt". Insgesamt vier Modelle für unterschiedlichste Anforderungen finden sich unter dem Dach der K-Serie wieder, darunter die aktiven Zwei-Wege-Systeme K8, K10 und K12 sowie der druckvolle 2 x 12" Subwoofer KSub.
Um eine konstante Sound-Qualität über alle Modelle zu gewährleisten, kommt in allen K-Serie Speakern das gleiche 1000 Watt starke Class D Endstufen-Modul zum Einsatz; die drei Zwei-Wege-Systeme verfügen darüber hinaus über einen identischen 1" Hochtontreiber mit 1,75" Schwingspule sowie einen Tieftöner mit 4" Schwingspule. Verpackt sind die Lautsprecherkomponenten jeweils in einem leichten und robusten ABS Gehäuse mit Tragegriffen aus Aluminium.
Der K8 ist ein kompakter 1"/8" Lautsprecher, der sich vor allem als unauffällige Allroundlösung eignet. Sein konischer, 105 Grad breiter Abstrahlwinkel bietet sich an, wenn sich das Publikum in Bühnennähe befindet, während ein Spitzenschalldruckpegel von 127 dB SPL erreicht werden kann.
Das Modell K10 ist ein 1"/10" System, das eine konische Abdeckung von 90° und 129 dB Spitzenschalldruckpegel liefert. Der K10 Lautsprecher eignet sich auch für den Einsatz als Monitor oder Sidefill.
Der K12 schließlich ist das 12" Modell der K-Serie mit einer konischen Abstrahlcharakteristik von 75 Grad. Der Lautsprecher verfügt über einen erweiterten Tieftonbereich und kann Frequenzen bis 48 Hz wiedergeben. Damit eignet sich der K12 für den Einsatz auf der Bühne, für DJs oder Installationen sowie für eine Vielzahl weiterer Applikationen. Er kann darüber hinaus auch als Bühnenmonitor eingesetzt werden.
Für die Verstärkung der tiefen Töne ist der KSub zuständig. Er unterstützt die Zwei-Wege-Modelle der K-Serie und sorgt für kräftigen Schalldruck. Zwei Hochleistungs-12"-Chassis in einem Bandpass-Gehäuse setzen den Sound der 1000 Watt starken Class D Endstufe um. Der KSub benötigt nur eine kleine Grundfläche und findet dadurch in jeder Umgebung leicht Platz. Dank des integrierten M20 Hochständerflanschgewindes kann der Subwoofer in Verbindung mit den mitgelieferten Distanzstangen auch als Basis für die Topteile der K-Serie verwendet werden. Das Gehäuse besteht aus robustem Birkenmultiplex und ist mit vier Rollen ausgestattet.
Alle Topteile der K-Serie verfügen über einen separat regelbaren Mic/Line-Eingang, einen weiteren Linepegel-Eingang, Durchschleif- und Summenausgänge sowie schaltbare EQ Presets, die durch den integrierten DSP realisiert werden.
SCHLAGZEILEN
news archiv
suche
© 1999 - 2025 Entertainment Technology Press Limited News Stories