Aktuelle News & Schlagzeilen
170.000 Zuschauer bei Rheinkultur 2009

Es fing 1983 ganz klein an, als in der Rheinaue in Bonn ein Festival entstand, das inzwischen zu den ganz großen in Deutschland zählt. 170.000 Besucher im Jahre 2009 sprechen da eine deutliche Sprache. Aber nicht nur die Besucherzahlen sind beeindruckend, denn welches Festival ist in der heutigen Zeit noch umsonst. Zusätzlich ausgezeichnet mit dem Green'n'Clean-Award, spielt Rheinkultur in der Liga der umweltbewussten Festivals ganz oben mit. Seit nun 15 Jahren betreut die Lightcompany GmbH "Rheinkultur" im lichttechnischen Bereich und durfte auch 2009 die beiden Hauptbühnen technisch ausstatten. Vertraut mit den örtlichen Gegebenheiten und bewusst im Umgang mit der Natur, wurde dem Publikum ein unvergessliches Konzertereignis geboten.
Hauptaugenmerk der beiden Bühnen war es, den Zuschauern sowohl tagsüber als auch abends stets ein neues Bild zu bieten. So wurde jede Band individuell beleuchtet und in Szene gesetzt. Lichtdesigner Sebastian Welk bot mit der "Roten Bühne" ein energieeffizientes Setup, bestückt mit GLP Impression. Der Energiebedarf konnte somit auf 3x63A CEE reduziert werden.
Auch auf der "Blauen Bühne" wurde umweltbewusst gedacht. So verzichtete Lichtdesigner Klaus Wagner auf jegliche PAR64 6er Bars und integrierte stattdessen ein Cyberhoist BGV-C1 System, um möglichst viele verschiedene Stimmungen zu schaffen. Das Lichtrigg wurde dabei mit Hilfe von 20 Cyberhoist 500kg Motoren in die verschiedensten Looks verfahren.
Umweltbewusstsein und technisch hochwertige Shows sind für die Lightcompany GmbH ein Weg in die Zukunft und kein Ausschluss Kriterium.
SCHLAGZEILEN
news archiv
suche
© 1999 - 2025 Entertainment Technology Press Limited News Stories