Aktuelle News & Schlagzeilen
EnBW eröffnet Standort in Stuttgart


Mit rund 300 Kunden, Partnern sowie Gästen aus Politik und Wirtschaft eröffnete die EnBW Energie Baden-Württemberg AG ihr neues Verwaltungsgebäude in Stuttgart-Möhringen. Die EnBW City, wie der Neubau mit rund 2100 modernen Arbeitsplätzen genannt wird, fasst zentrale Verwaltungseinheiten zusammen, die bisher in Stuttgarts Innenstadt verteilt waren. Höhepunkt des Events war eine atemberaubende Gebäude-Illumination und Lichtshow im Außenbereich, die die „City" zum Strahlen brachte. In den Gebäuden sorgte professionelle Bild-, Licht- und Tontechnik für die Inszenierung der Veranstaltung und ihrer Showacts. Im Auftrag der Tailormade GmbH - Agentur für Live Kommunikation, die die Gesamtkonzeption des Events realisierte, zeichnete die ict Innovative Communication Technologies AG, Kohlberg, als medientechnischer General-Unternehmer für dieses Event mit seinen Partnern verantwortlich.
Videotechnik in Form zweier großflächiger Hardedge-Projektionen installierte das ict Team für die Eröffnungsreden im Aufsichtsratssaal. An der Stirnseite des Saals wurde eine temporäre Leinwand eingezogen, um die knapp 25 qm große 3-fach-Rückprojektion, die als Hintergrundbild der Rednerbühne diente, zu installieren. An der linken Seitenwand des Saals wurde zudem eine 5-fach-Aufprojektion realisiert. Beide Projektionsflächen visualisierten die Inhalte von drei Live-Kameras, die im Außenbereich verschiedene Gebäudeteile filmten. Bei der Rückprojektion ermöglichte die Regietechnik eine Synchronumschaltung zur Zuspielung weiterer Inhalte wie z. B. PowerPoint-Präsentationen oder zur Darstellung eines CI-konformen Hintergrundbilds. Die hierfür notwendige Technik wurde ebenfalls von ict geliefert.
Mit der Auslösung des „Red Button" im Aufsichtsratssaal, die an eine Synchronauslösung der Gebäude-Illumination im Außenbereich gekoppelt war, wurde die symbolische Eröffnung der EnBW City vollzogen. Bis zum eigentlichen Höhepunkt des Events – der Lichtshow – konnten sich die Gäste in den Loungebereichen aufhalten. Stimmungsvolle Licht-Installationen mit LED-Leuchten sorgten hier für eine angenehme Grundeinfärbung der Räumlichkeiten. Mehrere Moving Lights, die mit Gobos Schriftzüge auf Säulen und Wände projizierten, komplettierten das Ambientelicht. ict stattete Teilbereiche der Veranstaltungsräumlichkeiten auch mit entsprechender Beschallungstechnik aus. Den krönenden Abschluss des Events bildete eine live-musikalisch untermalte Lichtshow, die die Gäste von den oberen Stockwerken des Gebäudes beobachten konnten: 38 City Color Fluter färbten mit ihrem extrem breit abstrahlenden Licht die Außenfassaden der EnBW City ein. Mehrere Moving Lights ergänzten das Szenario mit Strukturgobos. Das Sahnehäubchen der fulminanten Lichtshow bildeten acht Falcon Beam 3 kW/ 7 kw, die für atemberaubende Searchlight-Effekte sorgten. Die outdoor-tauglichen Xenon-Scheinwerfer mit Farbwechsler illuminierten als tanzende Strahlen den Stuttgarter Nachthimmel über der EnBW City und waren Kilometer weit sichtbar.
SCHLAGZEILEN
news archiv
suche
© 1999 - 2025 Entertainment Technology Press Limited News Stories