Aktuelle News & Schlagzeilen
Klein, schwarz, lichtstark

Als erste TopLED mit Linse und schwarzem Gehäuse erreicht die neue TopLED Black Series von Osram Opto Semiconductors typisch 1,9 cd Lichtstärke (bei 20 mA). Damit strahlt sie genau so hell wie eine vergleichbare LED im weißen Gehäuse und überzeugt zusätzlich mit hohem Kontrast und weniger Reflexionen. Zielanwendungen der roten und gelben LED sind Wechselanzeigen, wie Preisinfosäulen an Tankstellen oder Fahrgastinformationssysteme im öffentlichen Verkehr. Die neue TopLED Black Series besticht vor allem mit ihrem hohen Kontrast und guter Lesbarkeit bei allen Lichtverhältnissen. Ihr schwarzes Gehäuse lässt kaum Reflexionen von einfallendem Licht zu. So sind die Anzeigen von Displays, die mit Black-Series-LED bestückt sind, selbst bei strahlendem Sonnenschein gestochen scharf, kontrastreich und deutlich zu erkennen. Die LED hat einen für Anzeigenanwendungen optimierten Abstrahlwinkel von 60° und fokussiert so das Licht für den Betrachter. Sie eignet sich damit als Ersatz für konventionelle radiale Leuchtdioden. Zusätzlich erreicht sie als bisher einzige LED im schwarzen Gehäuse die gleiche Lichtstärke wie eine vergleichbare im weißen Gehäuse.
Vorerst gibt es die TopLED Black Series in rot und gelb. Sie ist jeweils mit einem Thinfilm-Chip ausgestattet, der eine eine hohe Lichtausbeute sichert. Als so genannte Oberflächenstrahler geben Thinfilm-LED nahezu das gesamte intern erzeugte Licht über die Oberfläche ab.
Als SMT-Bauteil lässt sich die LED maschinell in Serie verarbeiten, so dass Displays günstiger hergestellt werden können als bisher mit radialen LED. Einsatzgebiete sind beispielsweise Preisinformationssäulen an Tankstellen, Fahrzielanzeigen in Straßenbahnen und Bussen sowie Fahrgastinformationssysteme aller Art im öffentlichen Verkehr.
SCHLAGZEILEN
news archiv
suche
© 1999 - 2025 Entertainment Technology Press Limited News Stories