Aktuelle News & Schlagzeilen
Vollverstärker HK 990 mit EISA-Award ausgezeichnet
Die European Sound and Imaging Association (EISA) kürt den Vollverstärker HK 990 in der Kategorie „Audio-Verstärker" zum „besten Produkt 2009-2010". Die 19-köpfige Jury, die sich aus Vertretern führender europäischer Kamera-, Heimkino-, Video-, Audio- und Car Hifi-Magazine rekrutiert, schließt die detaillierte Würdigung des Gewinners mit folgendem Kommentar: „Der HK 990 ist ein audiophiles Schnäppchen für Enthusiasten und gewährt einen scharfen und detailverliebten Blick in alle Tonaufnahmen."
Seit 1953 hat das von Dr. Sidney Harman und Bernard Kardon gegründete Unternehmen den Ruf, zu den besten Verstärker-Konstrukteuren der Welt zu gehören. Der HK 990 setzt als ein 2.2-Kanal-Vollverstärker einen neuen Meilenstein, denn er verbindet die analoge Welt der highendigen Stereo-Vollverstärkung mit dem Zeitalter der digitalen, hochauflösenden Tonformate. Traditionelle Eigenschaften, wie die berühmten hochstromfähigen Endstufen und eine Verstärkerkonzeption, die einen ultrabreiten Frequenzgang zulässt, verbinden sich mit Digitaltechnologie des 21. Jahrhunderts. Damit werden alle erdenklichen Lautsprecher zu Höchstleistungen auflaufen. Die Auslegung als 2.2-Verstärker ermöglicht darüber hinaus Systemkonstellationen mit bis zu zwei Subwoofern für kompromisslose Stereowiedergabe – entweder in zwei getrennten oder auch in sehr großen Räumen.
Die Doppel-Ringkerntrafos des HK 990 liefern bis zu +/-200 Ampere Strom an die Lautsprecher und leisten an 8 Ohm 150 Watt pro Kanal. Der ultrabreite Frequenzgang von 10Hz –100kHz sowie ein Klirrfaktor (THD) von unter 0,07% ermöglichen ein Klangbild, das von außerordentlicher Musikalität und Genauigkeit geprägt ist. Für Klangoptimierung sorgt ein Digital/Analog-Wandler im Verstärker, der mit dem „Real-Time Linear Smoothing"-System der vierten Generation (RLS IV) und zwei verbauten AD1955 Stereo-DACs aufwartet. Musikliebhaber, die auf eine absolut perfekte CD-Wiedergabe Wert legen, werden sicher den High-Resolution Synchronization (HRS) – Link zu schätzen wissen. Dieser verbindet über das im Lieferumfang enthaltene Synchronisationskabel den Harman Kardon CD Player HD 990 direkt mit dem Taktgeber des HK 990 und gewährleistet so eine jitterfreie Signalübertragung und -wandlung.
Der HK 990 bietet zahlreiche Ein- und Ausgänge zum Anschluss externer Geräte: Sechs analoge Stereo-Eingänge, vier digitale Eingänge (zwei optische und zwei koaxiale), zwei Phono-Eingänge zum Anschluss von Plattenspielern mit MM- oder MC- Tonabnehmersystemen und zwei symmetrische XLR-Anschlüsse für noch geringere Verzerrungen und einen höheren Rauschabstand bei analoger Signalübertragung. Neben zwei analogen und einem koaxialen digitalen Ausgang hält der HK 990 ebenfalls Ausgänge für zwei separate aktive Subwoofer bereit. Dank der automatischen 2.2-Kanal EzSet/EQTM-Lautsprechereinmessung ist die Kalibrierung von Lautsprechern auf die individuellen akustischen Bedingungen des Hörraumes komfortabel und einfach. Im Lieferumfang enthalten ist außerdem eine Infrarot-Fernbedienung, die neben dem Verstärker auch weitere Harman Kardon-Komponenten wie Radio oder CD-Player steuern kann.
SCHLAGZEILEN
news archiv
suche
© 1999 - 2025 Entertainment Technology Press Limited News Stories