Aktuelle News & Schlagzeilen

artlogic engagiert sich für den Umweltschutz

Das Konzept vom papierlosen Büro besteht seit der Benutzung des Computers in der modernen Arbeitswelt. Über dessen vollendete Umsetzung lässt sich streiten. Doch der umweltbewusste Gedanke des artlogic Netzwerks, den Verbrauch von Papier möglichst einzuschränken, ist vor allem ein großer Innovationsmotor.

 

Das eng mit dem Qualitätsmanagement verknüpfte Dokumentenmanagementsystem der artlogic Squid Software erlaubt eine Verkürzung der Arbeitsabläufe und beschleunigt die Bearbeitung der Daten. Lieferscheine sind als pdf-Dokument jederzeit einsehbar, unabhängig davon, ob sie gerade von einem Kunden oder einem Disponenten bearbeitet werden, oder von welchem Ort darauf zugegriffen wird. Das Prinzip lässt sich auch in anderen Bereichen ausbauen:

 

Die Buchhaltung akzeptiert weiterhin Postrechnungen, doch ist es Lieferanten und Freelancern über ein spezielles Modul ebenso möglich, Rechnungen über das Webportal crewpool.com einzureichen.

 

"Der Verzicht auf Papier ist ein Vorteil für alle Beteiligten. Er beschleunigt Abläufe und schont die Umwelt," sagt Geschäftsführer Simon Stürtz. Kunden können sich bewusst dafür entscheiden ihre Rechnungen digital im pdf-Format zu erhalten. Pro eingesparte Papierrechnung gehen in diesem Jahr 2 Euro an Greenpeace.

 

Doch es bleibt nicht dabei: Auch in puncto Energie setzt artlogic auf grüne Produkte: Jedes artlogic Büro in Deutschland wird von dem Ökostromanbieter LichtBlick versorgt, der ausschließlich Strom aus regenerativen Energiequellen anbietet.

 

www.artlogic.de

www.crewpool.com

© 1999 - 2025 Entertainment Technology Press Limited News Stories