Aktuelle News & Schlagzeilen

IAA Eröffnungsfeier mit satis&fy

IAA Eröffnungsfeier mit satis&fy

Am 17. September eröffnete Bundeskanzlerin Angela Merkel die 63. Internationale Automobil Ausstellung (IAA) auf dem Frankfurter Messegelände. Im Auftrag der Berliner Agentur WildeBeisselvonSchmidt verantwortete die satis&fy AG Deutschland (satis&fy) Licht, Ton und Video der Eröffnungszeremonie im CMF Frankfurt. Auch der Entwurf und die Realisierung des aussagekräftigen Bühnen-Setups gingen auf das Konto der Karbener Eventspezialisten.

 

 

Für den offiziellen Start der IAA gab satis&fy der Bühne eine dem Anlass entsprechende und dem IAA-Motto „Erleben, was bewegt" angepasste individuelle Note. Der Entwurf sah die Gestaltung der Bühne als Armaturenbrett, stilisiert durch einen dreidimensionalen Sonderbau, vor. Dadurch entstand für die über 700 Gäste der Eindruck, im Innenraum eines Autos zu sitzen. Verstärkt wurde der Eindruck durch verschiedene aus der Sicht eines Autofahrers gefilmte Videoeinspielungen. Herzstück der kreativen Umsetzung war eine 12,5 x 5 Meter große Projektionsfläche. Flankiert wurde diese jeweils rechts und links von zwei Sichtfenstern. Eine 4,5 x 2 Meter große Projektionsfläche für Logo- und Nameninserts am rechten Bühnenrand vervollständigte die Fahreroptik des Gesamtbildes.

 

 

Für den Bühnenhintergrund verwendeten die satis&fy-Deko-Profis eine Unterkonstruktion aus besonders leichtem Tiplaholz. In diese wurden drei Öffnungen geschnitten und über die komplette Fläche eine halbtransparente Gaze gespannt. Ausgespart wurde diese lediglich für die mittige Projektionsfläche. Die äußeren Sichtfenster waren durch einen Lichtwechsel nur während der Filmeinspielungen zu sehen und gaben den Blick auf dahinter sitzende Musiker des Frankfurter Sinfonieorchesters frei. Diese unterstützten die Filme und eine Rhön-Rad-Darbietung am Ende der Veranstaltung. Die Rhön-Rad-Darbietung der Turner erforderte zudem einen extrem glatten Untergrund. Hier kam ein Doppelboden zum Einsatz, den die Deko-Crew mit schwarzem Mali-Tanzboden beschichtete. Grauer Mali-Tanzboden wurde als optische Verlängerung der Bogenkonstruktion verlegt.

 

 

Um den Einsatz vor Ort so klein wie möglich zu halten und die kurze Aufbauspanne einzuhalten, wurden die 3D-Bogenkonstruktion und die Bühnenrückwand in der eigenen Schreinerei vorgefertigt. Im CMF wurden die Einzelstücke wie ein Puzzle zusammengefügt. Insgesamt 31 Techniker und Dekorateure bewältigten den Aufbau, für den wegen der eng gestreuten Termine auf der Frankfurter Messe nur ein Tag zur Verfügung stand.

 

www.satis-fy.com

© 1999 - 2025 Entertainment Technology Press Limited News Stories