Aktuelle News & Schlagzeilen

LiveAudio erweitert Renkus Heinz Equipment um IC Live System

LiveAudio erweitert Renkus Heinz Equipment um IC Live System

Der Braunschweiger Veranstaltungsspezialist LiveAudio event technik GmbH erweitert sein Renkus Heinz Equipment um das brandneue IC Live System bestehend aus vier Basismodulen und zwei Subwoofern. Das ultrakompakte Array System ist als Live-Beschallungs-PA konzipiert und kommt zum Einsatz, wenn es auf perfekte Musik- und Sprachverständlichkeit ankommt, wie zum Beispiel bei Galas, Konzerten, in Clubs und Theaterproduktionen. Mit dieser Investition entwickelt sich LiveAudio event technic zu atlantic audios größtem Rental Partner im Hinblick auf Renkus Heinz Beschallungsprodukte.

 

IC Live Line Arrays erzeugen durch ihre digitale Steuerung eine schirmförmige Ausbreitung mit dem Schwerpunkt vor der Bühne und nicht nur entlang der Hauptkeulenachse, wobei die rückseitige physikalisch bedingte Schallausbreitung vernachlässigbar ist. Durch das Fokussieren der Schallenergie auf die Publikumsfläche werden der Direktschall bzw. die Verständlichkeit erhöht und die Reflexionen von vorhandenen Seitenwänden reduziert. Mit der Software BeamWare bzw. RHAON lassen sich von jedem IC Live Array vier bis acht Schallstrahlen definieren (IC Live Single 4 Beams/IC Live Dual 8 Beams). Jeder einzelne Strahl kann entsprechend ausgerichtet werden.

 

Mit der Steuersoftware Renkus Heinz Audio Operation Network, kurz RHAON, werden die ICs dazu in Echtzeit kontrolliert. Die Software steuert die Beams, die die IC Live generieren soll, passt die Lautstärken an und setzt Prioritäten in Steuerablauf, Kontrolle, Abfrage und Signalverbreitung über Standardnetzwerkkabel. Das RHAON-Netzwerk baut auf dem Cobranet Protokoll auf. Die Software besticht durch ein bedienerfreundliches „Graphical User Interface" auf Windows Basis und kann auch Cobranet Komponenten von Drittanbietern in gewissem Umfang verwalten.

 

 

Auf der diesjährigen Prolight+Sound in Frankfurt konnten sich interessierte Fachbesucher einen ersten Eindruck im Outdoor Bereich der Concert Sound Arena verschaffen. Dort stellte Ralph Heinz, Senior Vice President, die Neuentwicklung seines Hauses vor. Ein Besucher, der viel mit Renkus Heinz Produkten arbeitet und die Vorzüge der ICONYX Serie bestens kennt, war Georg Hentschel, Geschäftsführer von LiveAudio: „atlantic audio hatte mich zur Demo eingeladen und schon vorher enthusiastisch auf die Leistungsstärke der IC Live hingewiesen. Der „große Bruder" der Familie besticht durch sehr viel mehr Pegel und Reichweite. Das erschließt für mich eine völlig neue Kategorie von Veranstaltungen. Daher habe ich gern in das neue System investiert und überlege nun anhand der deutlichen Nachfrage, die vier IC Live Modelle um weitere vier aufzustocken.

 

Mit Sebastian Oeynhausen, verantwortlich bei atlantic audio für den Renkus Heinz Produktsupport, haben wir im Juni gemeinsam Tests durchgeführt, kleinere „Bugs" beseitigt, Mitarbeiter geschult und gehen nun mit viel Sicherheit in die Demophase. Egal, ob es sich um eine moderne Kirchenbeschallung oder Industrieevents handelt, die IC Live ist vielseitig einsetzbar. Sie vereint alle Vorzüge, die man von den Schallzeilen im Installationsbereich kennt, ist Band tauglich, Outdoor freundlich, hat ein für Touring einsatzfähiges Rigging, ist schnell und einfach zu handhaben und fügt sich auch optisch durch ihre schlanke Form in jede Umgebung ein. Mit dem IC Live System kann ich eine Gala mit Sprecheinheiten und Musikprogramm aus einer Hand realisieren. Gleichzeitig bleibt den Kollegen mehr Gestaltungsspielraum für Lichtdesign, Videoanimation oder Bühnenbild. Zusätzlich ist das Produkt auch eine Option für den Clubbereich. Ich kann mir zum Beispiel stylische DJ-Plätze vorstellen, weil man hier mit einer PA, die auch optisch überzeugt und aus dem üblichen Rahmen fällt, bei den Veranstaltern punkten kann. Überall, wo Eventbetreiber, Architekten und Musiker in Sachen Beschallungstechnik etwas Besonderes suchen, ist die IC Live meiner Meinung nach die richtige Lösung. Die beliebte und zuverlässige digitale Beamsteering Technologie, gesteuert von RHAON steht für eine stetig wachsende Akzeptanz im Markt. Solange wir zu den Ersten gehören, die solch ein System zur Verfügung stellen können, erwarte ich eine wirtschaftlich positive Entwicklung, nicht zu unterschätzen ist dabei auch die Nachfrage im Dry Hire Business."

 

www.atlanticaudio.de

© 1999 - 2025 Entertainment Technology Press Limited News Stories