Aktuelle News & Schlagzeilen
Neuer Kurs zu Funkmikrofontechnik und Wireless Monitoring von Sennheiser

Die Sennheiser Sound Academy vermittelt die richtige Anwendung von Funkmikrofonen jetzt mit einem neuartigen Schulungskonzept. Das produktneutrale Training „Funkmikrofontechnik und Wireless Monitoring" kombiniert Online-Schulung, tutorielle Betreuung und Präsenz-Workshop. Der erste Kurs beginnt im Oktober.
„Wir von Sennheiser wollen nicht nur die Technologie liefern, sondern auch zeigen, wie sich diese Technologie optimal anwenden lässt", erklärt Peter Arasin, Gründungsmitglied der Sennheiser Sound Academy. Vor allem die Nachfrage nach Schulungen zu Funkmikrofonen sei groß. Beim Kurs „Funkmikrofontechnik und Wireless Monitoring" greift die Academy als erster Anbieter auf das Blended-Learning-Prinzip zurück. Internet-basierte Lerneinheiten werden mit tutorieller Betreuung und einem Präsenz-Workshop kombiniert. Auf diese Weise können die Teilnehmer den Online-Unterricht zeitlich flexibel gestalten und bei Bedarf ihren Tutor kontaktieren. Der Workshop vertieft das Wissen praxisnah.
Das Training richtet sich an Technikanwender, Auszubildende, Planer und Verkäufer. Die Teilnehmer erfahren, was bei Konfiguration und Aufbau einer Funkmikrofonanlage zu beachten ist und wie sich ein drop-out freier Monitorsound erzielen lässt. Gestartet wird mit der Kurseinheiten „Praxis Know-how". Zu einem späteren Zeitpunkt folgt das Aufbauseminar „Master Class". Jeder Kurs besteht aus mehreren Stunden Online-Schulung, tutorieller Betreuung per E-Mail oder Telefon und einem Tag Workshop. Der Workshop findet zeitversetzt in fünf deutschen Städten statt.
Training vermittelt produktunabhängiges Wissen
Die Workshops leiten die erfahrenen Soundexperten Thomas Graap und Peter Arasin. Beide unterrichten seit vielen Jahren. Arasin, der im Projektmanagement von Sennheiser tätig ist, betont: „Die Schulung ist keine Verkaufsveranstaltung für Sennheiser Mikrofone. Während des Trainings vermitteln wir produktneutrales Wissen, das sich auch an Produkten anderer Hersteller anwenden lässt." Der erste Kurs „Funkmikrofontechnik und Wireless Monitoring" beginnt am 20. Oktober mit der Freischaltung der Teilnehmer für die Online-Schulung. Die Präsenz-Workshops folgen im November.
SCHLAGZEILEN
news archiv
suche
© 1999 - 2025 Entertainment Technology Press Limited News Stories