Aktuelle News & Schlagzeilen

RockNet auf der Bread & Butter mit Lleyendecker

RockNet auf der Bread & Butter mit Lleyendecker

Der Vermieter Lleyendecker hat sich für die Erweiterung seines Geräteparks für eine umfassende RockNet-Ausstattung von Riedel Communications entschieden. Riedel, einer der führenden Hersteller von Intercom-, Audionetzwerk- und Fibertechnologie hat für den technischen Dienstleister umfangreiches RockNet-Equipment geliefert, das bereits auf der Bread & Butter in Berlin sowie zahlreichen Konzerten und Events wie etwa der Konzertreihe T-Mobile Street Gigs zum Einsatz kam.

 

Insgesamt 17 RN.302.LO Line-Out und 12 RN.302.MI Mikro-fone/Line-In Interface ergänzen den Gerätepark von Lleyendecker um eine Audionetzwerk-Lösung. Desweiteren gehören drei Paar RN.351.FI und RN.352.FO Fiber-Converter, sechs RN.362.IR Repeater und vier RN.314.MY Expansion Cards für digitale Yamaha Mischpulte zur neuen RockNet Ausstattung des Verleihers.

 

Erster Einsatz des neuen Equipments war die Modemesse Bread & Butter in Berliner auf dem Gelände des ehemaligen Flughafens Tempelhof. Die Aufgabe war es, jeweils drei DJs an verschiedenen Stellen, zwei Mischpulte und Lautsprecher in zwei Hangars und dem Airfield miteinander zu verbinden. Das Audionetzwerk sollte darüber hinaus in der Lage sein, die einzelnen DJ frei in jede Location zu routen.

 

Insgesamt drei Kilometer CAT-7 Leitungen und vier Fiber-Strecken mit insgesamt 2,5 Kilometer Länge sorgten für die Verbindung zwischen den Speakern, den Mischpulten und den DJs. Um diese Länge zu überbrücken, griff Lleyendecker auf zwei zusätzliche Repater zurück. Mit ihrer Hilfe lässt sich die Reichweite von Kupferleitungen im RockNet Netzwerk um 150 Meter erweitern. RockNet Line-In und Line-Out-Module boten Anschlussmöglichkeiten für die Amp Towns, die DJs und weitere Lautsprecher. Dank der flexiblen Routing-Möglichkeiten von RockNet war es problemlos möglich, jeden DJ zu jeder Lautsprecher-Location zu routen. Über zwei RN.341.MY wurden zwei digitale Yamaha 01V Mischpulte in das Netzwerk integriert. Ein Vorteil von RockNets digitaler Audio-Übertragung ist die gleichbleibend hohe Audioqualität selbst über hohe Distanzen. Insgesamt kamen elf Yamaha Mischpulte zum Einsatz, die für die finale Verteilung der Signale aus dem RockNet und in das Audionetzwerk verantwortlich waren.

 

„Für die Installation auf der Bread & Butter wünschten wir uns, einzelne Kanäle frei zu routen. Riedel stellte uns zu diesem Zweck eine interne Beta-Version der RockNet-Firmware zur Verfügung, die dieses neue Feature ermöglichte und sich im Betrieb so zuverlässig zeigte, wie man es von regulären RockNet-Firmwares gewöhnt ist," sagte Oliver Tschotow von Lleyendecker.

 

www.riedel.net

© 1999 - 2025 Entertainment Technology Press Limited News Stories