Aktuelle News & Schlagzeilen
Schritt in den südafrikanischen Markt

Das erste Seminar, ein Live Sound Workshop, fand vom 3. bis 4. August bei der South African Roadie Association (SARA) in Johannesburg statt. Die anerkannte Institution bietet seit 1992 jungen, südafrikanischen Technikern eine fundierte Ausbildung mit anschließenden guten beruflichen Perspektiven. 15 SARA-Studenten erfuhren in dem Electro-Voice-Workshop praxisbezogen elementare Grundlagen der Audiotechnik. Beispielsweise den Abgleich von Pegelketten oder die richtige Einstellung von Limitern. Ein weiterer Themenschwerpunkt war die maßgeschneiderte Zusammenstellung von Systemen bei unterschiedlichen Veranstaltungen und Produktionsanforderungen. Seminarleiter Anthony Sawyer erörterte dabei das Zusammenspiel sämtlicher Komponenten – vom Mikrofon über Mischpult, Signalprozessoren und Verstärkern bis hin zu den Lautsprechern.
Der zweite Workshop (6. bis 7.August) fand in Kapstadts Niederlassung der weltweit agierenden School of Audio Engineering (SAE)-Kette statt. Rund 30 Studenten – plus mehrere Mitarbeiter ansässiger Rental Companies am zweiten Seminartag – nahmen teil. „Die SAE in Dubai weiß seit Jahren die Kooperation mit Anthony Sawyer zu schätzen", sagt Oliver Sahm, Director des Technical Support Teams Pro Audio, über das Zustandekommen des Workshops. „Als Mann vor Ort hat er bereits mehrere Jahrgänge von SAE-Studenten durch verschiedene Workshops zum Thema Live Sound geleitet. Das Feedback war so positiv, dass jetzt auch die SAE-Niederlassung in Südafrika ein ähnliches Seminar mit Anthony Sawyer wollte."
Anthony Sawyer über die zwei Seminare in Südafrika: „Der Wissensdurst und das Engagement der Seminarteilnehmer war einfach großartig. Die Leute wollten kaum eine Pause einlegen. Diese Begeisterung für Pro Audio sollte den Teilnehmern einen erfolgreichen Berufseinstieg sichern."
Oliver Sahm sieht in den Seminaren aber auch einen wichtigen Beitrag zur Marktdurchdringung der Marke Electro-Voice: „Junge Audiotechniker und SAE-Studenten haben am Beispiel Electro-Voice wichtige Grundlagen vermittelt bekommen. Wobei zu der wichtigen Theorie gleich die praktische Umsetzung mit Electro-Voice gelernt wurde. Außerdem konnte durch die Teilnahme lokaler Rental Companies in Kapstadt gleich der Schritt in den Markt selbst gemacht werden." Wenn die jungen Teilnehmer später in der Audioindustrie arbeiten, so Sahm weiter, werden diese Seminare erneut Früchte tragen: „Die Leute werden sich später bestimmt gerne an diese Workshops und an das vermittelte Wissen erinnern – aber auch an das dabei verwendete Equipment."
SCHLAGZEILEN
news archiv
suche
© 1999 - 2025 Entertainment Technology Press Limited News Stories