Aktuelle News & Schlagzeilen

"Ich seh in 3D"

Dicht auf den Fersen der neuesten 3D Filme und Kino Kassenschlagern wie Avatar und Monsters vs. Aliens, sowie der Entscheidung des Senders Sky UK die wöchentlichen Fußballspiele in 3D zu zeigen, heißen Presteigne Charter und Creative Technology die 3. Dimension im eigenen Unternehmen willkommen. Rugby Fans im gesamten Vereinigten Königreich hatten die Gelegenheit das Spiel England gegen Wales bei der RBS Six Nations Meisterschaft in 40 Kinos im Land in 3D sehen, als die Anbieter O2, Mobilund Breitbandspezialist, und Inition, 3D Produktionsspezialist, den Zuschauern die weitere Dimension mit einer 3D Übertragung auf die Leinwand gebracht haben.

 

Ergänzend zu den SidebySide und BeamSplitter 3D Kamera Riggs war Presteigne Charter mit einer kabellosen 3D SchwebestativKamera ganz nah am Geschehen. Presteigne Charter bereits für hervorragende Qualität bei der Bereitstellung von Spezialkameras für kabellose Übertragung aus dem Mannschaftstunnel und vom Spielfeldrand bekannt – hat auch dieses Mal eine kompakte Lösung geliefert, die maßgeschneidert war, um so nahe wie möglich am Spielgeschehen selbst dran zu sein, ohne jedoch die Sicht der Zuschauer vor Ort auf den Stadiontribünen einzuschränken. Spielveranstalter und Inition Chef, Andy Millns kommentierte: „Die mobile 3D Kameraposition an der Seitenlinie war bisher einzigartig bei einer Sportübertragung und brachte die wahre Dramatik des Spiels direkt in 3D zu den Zuschauern."

 

Verfügbar entweder als Handkamera oder als Schwebestativkamera, sowohl kabellos als auch mit Glasfaserkabel liefert die Lösung von Presteigne Charter gängige Übertragungsschnittstellen, Aufbauund Steuerungsmethoden, sowie „Interaxial" und „Toein" Ausrichtung mittels Elektromotoren zur Erzeugung der 3D Konvergenz. Die kompakteren Maße und das geringere Gewicht ermöglichen erst diese einmaligen Aufnahmen und Einstellungen; dabei garantiert der geläufige Aufbau eine problemlose Verwendung sowie nahtloses Umschalten zwischen den Stationen. Mike Ransome, Chef von Presteigne Charter: "Wir waren begeistert, dabei sein zu dürfen besonders natürlich wegen des Sports und der Möglichkeit, hier mit unseren einzigartigen Lösungen die Firma Inition unterstützen zu können. Wir wollen die Produkte liefern, durch die der Regisseur seine Visionen umsetzen kann, damit 3D sich als Sendeformat weiter etabliert."

 

Die London Fashion Week wurde als erster „NonSporting Event" erst kürzlich live in 3D weltweit übertragen. Während weltbekannte Designmarken den Catwalk im Londoner Chelsea College of Art and Design hinunter stolzierten, waren auserwählte Gäste an Veranstaltungsorten in New York, Paris, Dubai, Tokyo und Los Angeles zum einzigartigen „3D Viewing" der Laufsteg Show eines großen Britischen Modelabels geladen, übertragen live in 3D auf einer Großbildprojektion. Die Gäste, ausgestattet mit 3D Brillen, hatten so die Möglichkeit die Show in Echtzeit zu erleben, fast so als würden sie in London in der ersten Reihe direkt am Catwalk sitzen.

 

Creative Technology, als weltweit tätiges Unternehmen, lieferte Displays für alle VIP Bereiche für das 3D Produktionsunternehmen Nineteen Fifteen, die mit der 3D Produktion der Show beauftragt waren. Neben der LiveÜbertragung zeigte das Filmmaterial auch den „Blick hinter die Kulissen" sowie Eindrücke vom Roten Teppich. An den Locations kamen Panasonic PTDW10000 Projektoren auf ein 16:9 Aufprojektion auf silbernen 3D Leinwänden zum Einsatz. Das SidebySide Signal wurde zu einem HD SDI Signal komprimiert und übertrug somit live von der Show in London – ohne Signalverzögerung und somit echter 3D Darstellung in HD Qualität.

 

Während den Vorbereitungen zu diesem Event hat CT ergänzend zur bisherigen 3D Projektionserfahrung verschiedene technische Optionen für 3D Übertragungen neu bewertet. Von den beiden geeigneten Polarisationstechnologien – linear und kreisförmig, hat die kreisförmige Technologie die besten Ergebnisse gebracht, mit größerem Einblickwinkel und ohne Verlust der wahrgenommenen 3D Tiefe. Ergänzend wurde ein komplettes Test Rigg mit einer silbernen 3D Aufprojektionsfläche gebaut, um die verschiedenen technischen Möglichkeiten zu testen.

 

Regelmäßige Untersuchungen und Analysen unterschiedlichster Techniken und Systeme ermöglichen es CT die möglichen Optionen einzuschätzen und die beste technische Lösung für ein spezielles Projekt anzubieten. In diesem Fall musste die gesamte Projektionstechnik von CT auf die Content Erstellung von Nineteen Fifteen abgestimmt sein. CT Projektmanager für diesen Event Stuart Young sagte: "3D Events haben großes Interesse in den letzten Wochen ausgelöst und CT ist stolz darauf führend in Umgang mit dieser Technologie zu sein. Die 3D Darstellung dieser hochkarätigen Show hat all jenen die nicht bei der Show vor Ort sein konnten das größtmögliche Catwalk Erlebnis live ermöglicht."

 

www.ctgermany.com

© 1999 - 2025 Entertainment Technology Press Limited News Stories