Aktuelle News & Schlagzeilen
Yamaha-Amps in der Žalgiris-Arena

Vor kurzem wurde die neue Soundanlage des Stade de France in Paris mit digitalen DME-Mixing-Engines und SB168-ES-Stageboxen von Yamaha ausgestattet. Und auch Europas neueste Sport-Großanlage, die Žalgiris-Arena in Litauen, nimmt Yamaha-Technik in Anspruch: 31 Endstufen des japanischen Unternehmens versorgen die PA im Komplex mit Leistung.
Die Žalgiris-Arena befindet sich in der litauischen Großstadt Kaunas und ist mit einer Grundfläche von 39.684m² die größte ihrer Art im gesamten Baltikum. Der Mehrzweckkomplex beherbergt nicht nur Sportveranstaltungen, sondern auch andere Unterhaltungssparten. Vorwiegend werden hier Basketball-Spiele und Livekonzerte gezeigt. Beim Basketball bietet die Halle 15.442 Zuschauern Platz, bei Livekonzerten sogar 17.500.
Die Audioanlage wurde von Projekt-Ingenieur Orunas Urbonas konzipiert, die Audiofirma Audiotonas aus Kaunas war für die Installation verantwortlich. 16 Yamaha TX4n und 15 TX5n versorgen eine Martin-Audio-PA, bestehend aus 52 AM3- und vier AM15-Lautsprechersystemen, mit Leistung. Darüber hinaus kommen zwei Yamaha-NHB32-C-CobraNet-Interfaces mit jeweils 32 Kanälen zum Einsatz.
Da die TXn-Reihe ferngesteuert programmiert werden kann, lässt sich das ganze System für die verschiedenen Event-Typen, die in der Žalgiris Arena stattfinden, anpassen. Eine der ersten Veranstaltungen, die in der Arena abgehalten wurden, waren Mitte September 2011 die Playoffs und Finals der Basketball-Europameisterschaften.
SCHLAGZEILEN
news archiv
suche
© 1999 - 2025 Entertainment Technology Press Limited News Stories