Aktuelle News & Schlagzeilen
P3-200 System Controller für LED-Videowände

Martin Professionals Familie der P3 System-Controller für LED-Videowände hat Zuwachs bekommen – den P3-200 System Controller. Er besitzt alle Features des Martin P3-100 Videosignalprozessors, erweitert jedoch den Leistungsumfang zusätzlich mit der Fähigkeit zum Input von SD-SDI, HD-SDI und 3G-SDI, womit er für den Einsatz in TV/Broadcast-Umgebungen ausgestattet ist.
Der P3-200 bietet integriertes Scaling und De-Interlacing, Unterstützung multipler Videoprotokolle und -auflösungen, eingebautes grafisches Benutzerinterface und direkte DMX-Steuerung von Helligkeit, Farbe, Pixelmapping u.a. Er arbeitet mit allen LED-Display-Systemen von Martin (LC-Serie mit P3 Upgrade-Kit, LC Plus-Serie und EC-Serie) zusammen und ist Software- und Showfile-kompatibel mit dem P3-100 System-Controller.
Mit der P3-Familie von Videosignalprozessoren lassen sich die LED-Videowand von Backstage in den Mittelpunkt des Geschehens rücken; das Video-Processing wird Bestandteil des kreativen Schaffensprozesses. Die P3-Controller sind via DMX512 vollständig in die Lichtsteuerung integrierbar. Der Anwender ist in der Lage, LED-Videowände wie Beleuchtungsinstrumente zu behandeln, mit direkter Cue-für-Cue-Kontrolle von Helligkeit, Bilddrehung und -position, Farbtemperatur u.v.m. P3-System-Controller gewähren umfassende Kontrolle über das Videosignal, noch bevor das Bild auf dem Screen erscheint, und all dies bei 16 Bit Farbtiefe pro Farbe.
In Anwendungen, die eine totale Integration in die Bewegungssteuerung erfordern, ermöglichen die P3-Controller über ein Kinesys-Automations- und Bewegungssteuerungssystem live und in Realtime die Positions- und Rotationssteuerung, so dass die Positionierung der LED-Panels in Echtzeit angepasst werden kann.Es können beliebige LED-Panels oder Panel-Gruppen in Schritten von einzelnen Pixeln positioniert werden, und die Position lässt sich in Echtzeit updaten, so dass Bildinhalte gleichsam wie in schwebenden Fenster erscheinen können. Es ist praktisch keine Latenz wahrnehmbar. P3-Controller gestatten es darüber hinaus, Panels in beliebigem Winkel zu postieren, während der Bildinhalt im rechten Winkel gehalten wird. Das Setup eines LED-Screen unter P3-Kommando ist eine Angelegenheit von wenigen Mausklicks. Der P3-Controller richtet die gesamte LED-Videowand automatisch aus und adressiert sie. P3-Videoprozessoren verstehen sich auf eine große Vielzahl von Videoformaten, so dass alle erdenklichen Videoquellen Martin-LED-Screens mit Inhalten beschicken können – Composite-Video, S-Video, Component Video, DVI-D, SD-SDI, HD-SDI, 3G-SDI und sogar Videosignale direkt von Ihrem Desktop.
www.martin.com
SCHLAGZEILEN
news archiv
suche
© 1999 - 2025 Entertainment Technology Press Limited News Stories