Aktuelle News & Schlagzeilen

Mexikos erste virtuelle Gameshow mit Ausrüstung von Blackmagic Design produziert

Mexikos erste virtuelle Gameshow mit Ausrüstung von Blackmagic Design produziert
Mexikos erste virtuelle Gameshow mit Ausrüstung von Blackmagic Design produziert

Club Cinépolis, ein globales Unterhaltungsunternehmen mit Wurzeln in Lateinamerika, ist eine Partnerschaft mit den mexikanischen Produktionsfirmen Bestia Lab und Simplemente eingegangen. Die Unternehmen produzieren gemeinsam „Club Cinépolis Desafío India“, die erste mexikanische Virtual-Reality-Gameshow. Simplemente übernahm außerdem die Systemintegration.

 

Die 15-teilige Serie, die auf dem YouTube-Kanal von Cinépolis zu sehen ist, wurde mit URSA-Mini-Pro-12K-Digitalfilmkameras von Blackmagic Design in Blackmagic RAW gedreht. Nach dem Erfolg der vorhergegangenen Serie „Club Cinépolis Desafío Dubai“ hat Club Cinépolis die Produktion auf die nächste Ebene gebracht und die zweite Staffel „Club Cinépolis Desafío India“ im Studio des Foro Centro de Producción Virtual gedreht.

 

Das Studio ist mit mehr als 200 Metern LED-Leinwänden ausgestattet. Die acht Kandidaten werden in den Mittelpunkt eines Kino-Multiversums gestellt, wo sie um Preise wie Kinofreikarten auf Lebenszeit und eine Indienreise kämpfen. In jeder Folge mussten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Herausforderungen in einer jeweils anderen virtuellen Welt bewältigen, die auf verschiedenen Genres basierten, von Action bis Fantasy.

 

„Wir haben uns bei der Gestaltung des Sets von ‘The Mandalorian’ und ‘Batman’ inspirieren lassen, da diese beiden Filme stark auf virtuelle Produktionsumgebungen setzen“, sagt Mónica Reina, Präsidentin und gemeinsam mit Rune Hansen Mitbegründerin von Simplemente. Die Produktion musste innerhalb von zehn Tagen abgeschlossen werden.

 

Neben den URSA Mini Pro 12K kamen auch zwei Pocket Cinema Camera 6K zum Einsatz, vornehmlich bei alternativen Einstellungen und bei Nahaufnahmen der Kandidaten. „Um die Vorteile des Sensors voll auszuschöpfen und die volle Bildgröße beizubehalten, haben wir mit diesen Kameras in 6K gedreht. Außerdem wurde eine URSA Mini Pro 4.6K G2 an einem Kran montiert, um die Teilnehmer bei der Erfüllung ihrer Aufgaben aus der Vogelperspektive zu filmen“, ergänzt Reina.

 

Die Kamerafeeds wurden in einen Atem-Constellation-8K-Live-Produktionsmischer eingespeist, mit integrierten Atem-1-M/E-Advanced-Panel-10- und Atem-Mini-Pro-Live-Produktionsmischern, die verschiedene Einspeisungen vom Set zeigten. Sie lieferten am gesamten Set den Überblick über die Logistik. Über Zoom wurde der Feed mit den Remote-Produktionsmitarbeitern geteilt, um zu sehen, wie sich die Show Tag für Tag zusammensetzte.

 

Um mit dem Produktionstempo Schritt halten zu können, nutzte das Team sieben HyperDeck-Studio-4K-Pro-Broadcast-Decks. So konnten Kamerafeeds aufgezeichnet werden und die Festplatten direkt für die Bearbeitung bereitstehen. „Die Möglichkeit, alle Kameras an einem Platz zu erfassen, bedeutete auch, dass wir von jeder beliebigen Kamera und zu jeder Zeit eine Wiedergabe abspielen konnten“, so Reina.

 

„Das hat unseren Kameraleuten sehr viel Selbstvertrauen gegeben. Sie haben das große Ganze nie aus den Augen verloren und behielten bei der Projektentwicklung den Überblick“, sagt sie abschließend. Um schnell schneiden und noch während der Live-Produktion Szenen prüfen zu können, kam DaVinci Resolve Studio zum Einsatz.

 

(Fotos: Blackmagic Design/Bestia Lab/Simplemente)

 

www.blackmagicdesign.com

 

Mexikos erste virtuelle Gameshow mit Ausrüstung von Blackmagic Design produziertMexikos erste virtuelle Gameshow mit Ausrüstung von Blackmagic Design produziert

© 1999 - 2025 Entertainment Technology Press Limited News Stories