Aktuelle News & Schlagzeilen

Halogen-Feeling mit LED-ArcLamps von ETC im Graslin-Theater

Halogen-Feeling mit LED-ArcLamps von ETC im Graslin-Theater

Das Théâtre Graslin im französischen Nantes zählt zum kulturellen Erbe Westfrankreichs. Im klassizistischen Stil gegen Ende des 18. Jahrhunderts erbaut, fasst das Opernhaus heute knapp 800 Plätze. Jetzt hat das Haus in die Zukunft investiert und den Umstieg auf LED-Technik im Zuschauerraum vollzogen - mit ArcLamps und einem Unison-Paradigm-System von ETC.

 

Insgesamt rund 500 ArcLamps sorgen für warmes Licht, das sich homogen und präzise dimmen lässt. Das LED-Licht der ArcLamps lässt sich laut Samuel Baron, dem Technischen Direktor des Théâtre Graslin, nicht vom vorherigen Halogenlicht unterscheiden, das typische Theatererlebnis für Besucher bleibe unverändert.

 

Die knapp 500 ArcLamps verteilen sich auf 252 Stück im großen Hauptkronleuchter, 106 kommen in den Logen und weitere 118 im Foyer zum Einsatz. Die Investition in die ArcLamps habe zu einer rund 90-prozentigen Stromkosteneinsparung geführt. „Wir konnten die vorhandene Unterputz-Verkabelung auch für das neue System verwenden“, sagt Baron. „Es musste nur ein ETC-F-Drive-Treiber installiert werden, der den Strom und das DMX-Signal aufnimmt und die Leuchten steuert.“

 

Ein ETC-Unison-Paradigm-Steuerungssystem regelt die Beleuchtungsanlage im Théâtre Graslin. „Paradigm ist mit zwei Unison-Modulen verbunden: Eine befindet sich im Pförtnerhaus, die andere im Saal“, so Baron. „Damit lässt sich die Beleuchtung nach Wunsch steuern.“ Gerade tagsüber, bei Besichtigungen, könne man über Unison den Saal beleuchten, ohne das gesamte Lichtsystem hochfahren zu müssen.

 

(Fotos: ETC)

 

www.etcconnect.com

 

Halogen-Feeling mit LED-ArcLamps von ETC im Graslin-TheaterHalogen-Feeling mit LED-ArcLamps von ETC im Graslin-Theater

© 1999 - 2025 Entertainment Technology Press Limited News Stories