Aktuelle News & Schlagzeilen
Messe Wien firmiert künftig als Viecon
Nach der Übernahme durch die Stadt Wien firmiert die Messe Wien nun unter dem Namen „Viecon - Vienna Congress & Convention Center“. Die neue Marke ist Teil einer Marketingstrategie, um die Bedeutung der Messe Wien als Veranstaltungsort weiter auszubauen.
„Unsere Wirtschaft profitiert immens davon, dass Wien eine der beliebtesten internationalen Kongressdestinationen ist. Die Marke Viecon leistet einen wichtigen Beitrag, um diese Spitzenposition zu erhalten und weiter auszubauen“, kommentiert Wiens Wirtschaftsstadtrat Peter Hanke.
Katharina Weishaupt, Geschäftsführerin der Wiener Messe und Congress GmbH, ergänzt: „Der Name ‘Messe Wien’ war für den internationalen Gebrauch immer weniger passend. Nicht nur aufgrund der sprachlichen Barriere, sondern auch, weil wir mit Kongressen und Tagungen inzwischen deutlich mehr Umsatz machen als mit dem Messegeschäft.“
„Als Viecon sind wir nun deutlich besser in der Lage, unser Angebot international zu präsentieren und die wichtigsten Zielmärkte erfolgreich anzusprechen“, sagt Geschäftsführerin Martina Candillo, die im Unternehmen für Events, Sales und Business Development zuständig ist. „Das zeigt auch die positive Resonanz unserer Geschäftspartner auf die neue Marke.“
Kongressgäste sind für die Wiener Wirtschaft eine wichtige Zielgruppe, da sie mit durchschnittlich 550 Euro pro Tag doppelt so viel Geld in der Stadt lassen wie Freizeittouristen. Diese Einnahmen wirken sich unter anderem positiv auf die Wiener Gastronomie, Hotellerie und den heimischen Dienstleistungssektor aus und sichern mit ihrer zusätzlichen Wertschöpfung tausende Arbeitsplätze.
Für 2025 konnte sich die Messe Wien bereits 45 Veranstaltungen sichern, darunter fünf Großkongresse. Eines der Highlights dabei ist der Jahreskongress der Europäischen Gesellschaft für klinische Mikrobiologie und Infektionskrankheiten (ESCMID) im April dieses Jahres, für den rund 20.000 Gäste in Wien erwartet werden.
Neben solchen Kongressen ist die Messe Wien auch Gastgeberin für internationale Firmenveranstaltungen wie den „Check Point CPX Event“ (Cyber Security) oder „Bio Europe“, die größte Versammlung von Biopharma-Fachleuten in Europa.
„Alleine die bereits fixierten Tagungen in der Messe Wien sorgen für mehr als 350.000 Nächtigungen in diesem Jahr“, hebt Oliver Stribl, Geschäftsführer der Wien Holding, die wirtschaftliche Bedeutung hervor. „Jeder Euro, den wir hier investieren, generiert 15 Euro Wertschöpfung. Das zeigt, wie wichtig die Tagungswirtschaft für Wien ist.“
Foto (v.l.n.r.): Viecon-Geschäftsführerin Katharina Weishaupt, Wirtschaftsstadtrat Peter Hanke, Wien-Holding-Geschäftsführer Oliver Stribl, Viecon-Geschäftsführerin Martina Candillo. (Fotocredit: David Bohmann)
SCHLAGZEILEN
news archiv
suche
© 1999 - 2025 Entertainment Technology Press Limited News Stories