Aktuelle News & Schlagzeilen
„Stimmt“-Kampagne des Forum Veranstaltungswirtschaft mit neuen Motiven zur Bundestagswahl 2025
Die heiße Phase zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025 beginnt. Das gilt auch für die bundesweite „Stimmt“-Kampagne des Forum Veranstaltungswirtschaft mit ihren neuen Motiven auf der Website www.stimmt-fuer.de. Die Allianz aus sieben Verbänden des Wirtschaftsbereichs ruft damit wieder auf, bei der kommenden Wahl seine Stimme abzugeben und so die Demokratie und eine vielfältige und pluralistische Gesellschaft in Deutschland zu stärken.
Das Forum Veranstaltungswirtschaft ist eine Allianz aus BDKV (Bundesverband der Konzert- und Veranstaltungswirtschaft), EVVC (Europäischer Verband der Veranstaltungs-Centren), FAMA (Fachverband Messen und Ausstellungen), ISDV (Interessengemeinschaft der selbständigen Dienstleisterinnen und Dienstleister in der Veranstaltungswirtschaft), LiveKomm (Verband der Musikspielstätten in Deutschland), VDVO (Verband der Veranstaltungsorganisatoren) und VPLT (Verband für Medien- und Veranstaltungstechnik).
Während sich der Adler sonst als traditionsreiches deutsches Staatssymbol mit Schwarz-Rot-Gold schmückt, ist er bei der „Stimmt“-Kampagne des Forum Veranstaltungswirtschaft kunterbunt. Der „Stimmt“-Adler steht als Keyvisual zur Bundestagswahl 2025 ab sofort für alle Interessierten zur Verfügung, um ihn herunterzuladen und zu teilen oder zum Selbstproduzieren - auf Social-Media-Kanälen, als Headergrafik, als Plakat für Demos, für das Büro, das eigene Heim oder ausgeschnitten mit Gummiband als Maske. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Das Motto der Kampagne, bei der alle mitmachen können, lautet wie schon bei ihrem Start im vergangenen Jahr: „Stimmt für Demokratie, für Vielfalt und Toleranz, für den Rechtsstaat. Nutze deine Stimme. Es kommt drauf an!“ Mit der Kampagne wolle das Forum Veranstaltungswirtschaft deutlich machen, dass Demokratie von einer aktiven Beteiligung der Bürger lebe, sagt Linda Residovic, Geschäftsführerin des VPLT. „Es kommt auf jede Stimme an. Dabei sollte man sich aber nicht von Populismus, sondern von Fakten leiten lassen“, so Residovic weiter. „Jeder, der aus Protest nicht zur Wahl geht, verschenkt sie und unterstützt indirekt populistische Parteien, mehr Einfluss auf die Politik zu bekommen. Nicht selten entscheiden nach der Auszählung wenige Stimmen, welche Partei die stärkste ist oder überhaupt in ein Parlament einzieht.“
„Demokratie und Wahlrecht sind heute keine Selbstverständlichkeit mehr“, sagt Björn Sänger, Geschäftsführer des VDVO. „Wahlen sind ein fundamentales Element der Demokratie, die vom Volk ausgeht. Wer wählt, übernimmt dafür Verantwortung bleibt nicht unsichtbar. Es muss nicht betont werden, dass gerade unsere international ausgerichtete Veranstaltungswirtschaft von den Prinzipien der Freiheit und offenen Grenzen profitiert.“
„Natürlich entscheidet die kommende Bundestagswahl auch über Themen und Gesetze, die die Zukunft der Veranstaltungswirtschaft betreffen“, sagt Marcus Pohl, 1. Vorsitzender der ISDV. „Wir fordern mit der Kampagne auf, sich mit seiner Stimme für die Belange der Eventbranche starkzumachen. Es lohnt ein Blick in die Wahlprogramme der Parteien. In ihnen beschreiben sie, welche Ziele sie sich kurz- und mittelfristig für die kommende Legislaturperiode setzen. Aufschlussreich sind zum Beispiel Themen wie Unternehmen, Selbständigkeit, Bürokratieabbau, Arbeits- und Sozialpolitik, Mindestlohn, Fachkräftemangel, Ausbildung, Klima- und Umweltschutz oder Kulturförderung. Unser Appell: Nutzt die Kompetenz der Verbände, kontaktiert sie, geht auf ihre Websites und profitiert von ihren Analysen und Empfehlungen zur kommenden Bundestagswahl.“
Bereits im Oktober 2024 hatte die Allianz der Politik ihren Forderungskatalog überreicht. Sie weist darin auf Probleme der Eventbranche hin und benennt gleichzeitig mögliche Lösungen: https://forumveranstaltungswirtschaft.org/forderungskatalog/.
(Fotos: Forum Veranstaltungswirtschaft)
www.forumveranstaltungswirtschaft.org
SCHLAGZEILEN
news archiv
suche
© 1999 - 2025 Entertainment Technology Press Limited News Stories