Aktuelle News & Schlagzeilen

Kaytranada tourt mit GLP Impression X5 IP Bars

Auf der „Timeless“-Welttour des kanadischen DJs und Produzenten Kaytranada hat Lichtdesigner Jaycob Luque insgesamt 156 GLP Impression X5 IP Bars eingesetzt. Ergänzend nutzte er 24 GLP-JDC1-Hybrid-Strobes, bereitgestellt von Matt Brotz und LEC Event Technology.

 

„Ich habe mich gefragt: Was würde ich mir als Zuschauer bei diesen Shows wünschen? Welche Farben passen zu welchen Songs?“, erklärt Luque seine Herangehensweise. „Mit Kaytranadas künstlerischen Wachstum konnte auch ich mich weiterentwickeln und in den letzten drei Jahren die meisten seiner Shows gestalten.“ Die Zusammenarbeit mit dem Künstler sei dabei unkompliziert gewesen - Kaytranada ist seit seinem fünfzehnten Lebensjahr bekennender Lichttechnik-Fan.

 

Auch die Zusammenarbeit mit LEC, Luques bevorzugtem Partner, habe sich ausgezahlt, unter anderem in Bezug auf die Impression X5 IP Bars: „Matt (Brotz) hat spezielle Halterungen angefertigt, sodass sie an der Traverse perfekt ausgerichtet sind und eine durchgängige, gleichmäßige Linie bilden“, erklärt Luque. Das gesamte Set-Design ist auf diese Struktur abgestimmt: Vertikale Türme und horizontale Linien umhüllen die Bühne.

 

„Die X5 IP Bar bildet die Basis“, so Luque weiter. „Links und rechts ragen die Lichttürme von der Bühne bis zur Decke, horizontale Linien verlaufen von vorne nach hinten, während die gesamte Deckenkonstruktion auf automatisierten Traversen montiert ist.“ Auch die Bühnenkante wird von einer durchgehenden Lichtlinie gesäumt, während weitere fünf Reihen in die Tiefe führen und so ein dreidimensionales Lichtszenario schaffen.

 

Für Kaytranadas Key-Light nutzt Luque die Zoom-Funktion der X5 IP Bars, mit kreativer Freiheit, wie er erklärt: „Manchmal setze ich den Zoom ein, um ihn auf eine bestimmte Art zu beleuchten, die über die klassische Frontausleuchtung hinausgeht. Egal aus welcher Entfernung, ich erziele immer eine gleichmäßige Lichtwirkung.“ Was das Programmieren betrifft, sagt Luque: „Die X5 IP Bar fühlt sich an wie eine X4 Bar, nur mit mehr kreativen Möglichkeiten.“ Er nutzt hauptsächlich GLPs Mode 4 MultiPix Advanced mit 84 DMX-Kanälen und programmiert den Großteil selbst.

 

Unterstützt wurde er dabei von Jake Hett, der auch die Show steuerte, während Luque als Tour-Show-Director fungierte. Weitere Schlüsselfiguren des Teams waren Eddie Perez, Bethany Vargas, Tamir Schlanger und Von Ford (Kreativ- und Content-Design), Ivan Ceron (Visual Director), Nate Rogers (LEC-Produktionsleiter) sowie Olive Ball und Josh Gordon (Lichttechniker). Tourmanager war Tamir Schlanger, Eliza Willburger die Produktionskoordinatorin und Nate Rebolledo der Produktionsleiter.

 

(Fotos: Patrick Le/Sabrina Poei/Julio Torres/The Illiterate Eye/Mr Blank)

 

www.glp.de

 

© 1999 - 2025 Entertainment Technology Press Limited News Stories