Aktuelle News & Schlagzeilen

Patrick Rabus setzt Impression X5, JDC2 IP und X4 Bar 20 von GLP auf Tim-Kamrad-Tour ein

Patrick Rabus setzt Impression X5, JDC2 IP und X4 Bar 20 von GLP auf Tim-Kamrad-Tour ein
Patrick Rabus setzt Impression X5, JDC2 IP und X4 Bar 20 von GLP auf Tim-Kamrad-Tour ein

Anfang 2025 verantwortete Patrick Rabus das Produktionsdesign für Tim Kamrad, der knapp einen Monat lang durch mittelgroße Hallen in Deutschland tourte. „Die Venues waren bewusst intim gehalten, aber Tims Präsenz ist mittlerweile - nicht zuletzt durch ‘The Voice’ - deutlich gewachsen“, sagt Rabus. „Es ging nicht darum, größer zu wirken, als wir sind, sondern die Bühne so zu gestalten, dass sie seinem künstlerischen Anspruch und der gestiegenen Wahrnehmung gerecht wird - mit Tiefe, dramaturgischer Präzision und klaren Momenten der Überraschung.“

 

Ein wesentliches Element des Designs war ein maßgeschneiderter, mit LED-Strips akzentuierter Rahmen, der die Bühne optisch einfasste. Darin verborgen: ein versteckter Riser, der es Kamrad ermöglichte, überraschend und dramatisch aufzutreten. Im Zentrum des Lichtdesigns standen Scheinwerfer von GLP: vier Impression X5, acht Impression X5 Compact, acht JDC2 IP sowie vierzehn Impression X4 Bar 20. Alle Geräte wurden als reines Floorset integriert.

 

Die Impression X5 sorgten als Gassenlicht für Akzente und füllten die Bühne mit Farb- und Leuchtkraft, während die X5 Compact vor allem in den EDM-Passagen im Full-Pixel-Mode dichte, dynamische Beameffekte generierten. Mit den Impression X4 Bar 20 gliederte der Designer die Bühne auf mehreren Ebenen - an der Bühnenkante und vor den Risern der Musiker, was ihr zusätzliche Tiefe und Struktur verlieh. Die JDC2 IP flankierten das Setup als Wash- und Strobefläche hinter der Band und wirkten mal als atmosphärisches Backlight, mal als energetisches Effektlicht. „Gerade die elektronischen Parts profitierten davon. Oft reichte allein das Zusammenspiel der JDC2 IP, um die Bühne zum Pulsieren zu bringen“, so Rabus.

 

Die kreative Zusammenarbeit zwischen Künstler und Designer sei von Anfang an von Vertrauen geprägt gewesen: „Ich habe eine Visualisierung geschickt, ganz ohne Vorgaben, und es hat sofort Klick gemacht“, sagt Rabus. Geplant war zunächst lediglich die Konzeption, doch auf Wunsch des Künstlers begleitete Rabus schließlich auch die Tour persönlich. Die Ambion GmbH verantwortete die technische Umsetzung der Produktion.

 

(Fotos: Gino Giove/Ben Wörmann)

 

www.glp.de

 

Patrick Rabus setzt Impression X5, JDC2 IP und X4 Bar 20 von GLP auf Tim-Kamrad-Tour einPatrick Rabus setzt Impression X5, JDC2 IP und X4 Bar 20 von GLP auf Tim-Kamrad-Tour ein

© 1999 - 2025 Entertainment Technology Press Limited News Stories